Blutiger Fußballabend in Pinneberg: Messer-Attacke endet mit Kieferbruch!

Messer-Attacke in Pinneberg: Streit unter Fußball-Fans in einer Sports-Bar eskalierte; zwei Verletzte, Ermittlungen laufen.

Ein hitziger Fußballabend in Pinneberg, Schleswig-Holstein, nahm eine dramatische Wende, als ein banaler Streit in einer Sports-Bar in der Schauenburgerstraße eskalierte und zwei Männer verletzt wurden. Es war Mittwochabend, Champions-League lief im Fernsehen, und vier Männer sahen das Spiel gemeinsam an. Dann fiel eine unbedachte Bemerkung, die die Situation zum Überkochen brachte.

Das verbaute Wortgefecht führte dazu, dass zwei der streitenden Männer die Bar verlassen mussten, da es gegen 22:45 Uhr offenbar zu einem größeren Missverständnis kam. Doch damit war die Auseinandersetzung noch lange nicht vorbei.

Messer vom Tresen geklaut

Die zwei Rausgeworfenen waren nicht gewillt, den Abend friedlich zu beenden und warteten vor der Sports-Bar. Ein 38-jähriger Mann aus Pinneberg hatte beim Verlassen des Lokals ein Küchenmesser vom Tresen gestohlen. Als die anderen Fußball-Fans die Bar verließen, eskalierte die Lage erneut.

Der Mann zückte das Messer und bedrohte die anderen Bar-Besucher auf einschüchternde Weise: „Er führte es in geschwungenen Bewegungen derart vor dem Körper, dass man sich ihm nicht nähern sollte“, erklärte ein Polizeisprecher laut Informationen von m.bild.de.

Schnittverletzungen im Gesicht

Ein 24-jähriger Mann sah sich gezwungen, den Angreifer zu entwaffnen und griff von hinten an. Beim Gerangel erlitt er eine schmerzhafte Schnittwunde an der Stirn über der Augenbraue, die im Krankenhaus ambulant behandelt werden musste. Unterdessen zogen sich die Schlägereien weiter hin.

Der Mann mit dem Messer zahlte jedoch einen hohen Preis. Im Verlauf des Handgemenges erhielt er mehrere Schläge ins Gesicht, was zu erheblichen Verletzungen führte. Schließlich musste die Polizei ihn in Handschellen ins Krankenhaus begleiten. Der 38-jährige Mann erlitt einen Kieferbruch und musste stationär behandelt werden.

Im Krankenhaus wurde dem Verdächtigen eine Blutprobe entnommen, und die Polizei eröffnete ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung mit einer Waffe.

Details