Bürgerversammlung Kiezkasse Plänterwald am 26.04.2024 im Rathaus Treptow
Am 26. April 2024 wird im Rathaus Treptow die Bürgerversammlung der Kiezkasse Plänterwald stattfinden. Das Bezirksamt Treptow-Köpenick stellt Gelder für die Kiezkassen in allen Bezirksregionen bereit. Diese Gelder sollen dazu dienen, den Zusammenhalt im Kiez zu fördern, Nachbarschaften zu stärken und das Wohnumfeld zu verschönern. Beispiele für geförderte Projekte sind Selbsthilfe- und Nachbarschaftsprojekte, Pflanzaktionen, Feste und Veranstaltungen. In diesem Jahr stehen für den Bezirk Plänterwald 4.000 € zur Verfügung.
Bürgerinnen und Bürger sowie interessierte Akteure sind eingeladen, ihre Projektideen vorzustellen und gemeinsam über die Verwendung der Kiezkassenmittel zu entscheiden. Die Vorschläge können über die landesweite Beteiligungsplattform mein.berlin.de des Landes Berlin eingereicht werden. Alternativ ist auch eine Einreichung per E-Mail oder auf dem Postweg möglich. Kurzfristige Ideen können auch direkt auf der Bürgerversammlung vorgetragen werden.
Die Verantwortlichen für die Kiezkasse Plänterwald, Josefine Brandt (Kiezpatin) und Hannes Schneider (stv. Kiezpate), freuen sich über Ideen und Teilnahme an der Bürgerversammlung. Bei Rückfragen können sie über die E-Mail-Adresse kiezkasse-plaenterwald@ba-tk.berlin.de kontaktiert werden.
Es ist wichtig, die Projektideen frühzeitig einzureichen, um genügend Zeit für Beratung und eventuelle Beschlüsse zu ermöglichen. Weitere Informationen zum Einreichungsverfahren und den Kiezkassen sind auf mein.berlin.de und der Internetseite des Bezirksamtes Treptow-Köpenick zu finden. Durch die Förderung der Kiezkassen können Bürgerinnen und Bürger aktiv zur Gestaltung ihres Kiezes beitragen und gemeinsam positive Veränderungen bewirken.
Quelle: www.berlin.de
Details | |
---|---|
Quellen |