Tedi greift an: 84 neue Filialen für den Discounter-Riesen in Deutschland!
Im umkämpften Discounter-Markt in Deutschland gibt es neue spannende Entwicklungen: Tedi, ein aufstrebender Akteur, plant die Übernahme von 84 Filialen des schwer angeschlagenen Discounters „Pfennigpfeiffer“ in Ost- und Süddeutschland. Mit mehr als 2.000 Filialen allein in Deutschland möchte Tedi seine Präsenz weiter ausbauen und über 5.000 Standorte in Europa erreichen. Dies wurde Ende 2024 bekannt gegeben und die Übernahme könnte Tedi noch stärker im Non-Food-Segment positionieren, das ohnehin schon hart umkämpft ist, wie Berlin Live berichtet.
Die neuen Tedi-Filialen, die zunächst unter dem Markennamen „Pfennigpfeiffer“ betrieben werden, eröffnen in Bundesländern wie Berlin, Brandenburg und Sachsen. Es gibt gute Nachrichten für die übernommene Belegschaft: Alle Angestellten dürfen ihren Job behalten, was für Kontinuität in den Märkten sorgt. Tedi-Chef Petar Burazin zeigt sich optimistisch und betont, dass das Filialprofil von Pfennigpfeiffer ideal zu den Anforderungen von Tedi passt – eine Win-win-Situation für beide Seiten! Laut Kay Linke, dem CEO von Pfennigpfeiffer, garantiert diese Partnerschaft die Zukunft seiner Filialen und eine sichere Perspektive für die Mitarbeitenden.
Action bleibt im Rennen
Berlin Live
Details | |
---|---|
Quellen |