Taxis in Berlin: Tradition schlägt Konkurrenz – Ein klarer Kurswechsel!

Die Taxibranche in Berlin erlebt einen entscheidenden Wandel. Free Now, einst ein bedeutender Anbieter für Mietwagenfahrten, hat angekündigt, zukünftig ausschließlich reguläre Taxis anzubieten. Dies geschieht im Angesicht des zunehmenden Wettbewerbs durch Plattformen wie Uber und Bolt, die das traditionellere Taxi-Geschäft in der Hauptstadt durcheinandergebracht haben. Mit dieser Entscheidung soll ein „klares Zeichen gegen unlauteren Wettbewerb“ gesetzt werden, wie Free Now erklärte. Die Stadt sieht sich immer wieder mit Protesten der Taxifahrer konfrontiert, die auf die unfairen Bedingungen im Konkurrenzkampf hinweisen, da Mietwagenanbieter ihre Preise häufig flexibel an die Nachfrage anpassen können.

Taxi-System in Berlin: Ein bewährtes Verkehrsmittel

In Berlin stehen circa 5.500 autorisierte Taxis bereit, die Nutzer sicher und bequem an ihr Ziel bringen – egal, ob zum Flughafen oder zu einem Geschäftstermin. Die Preise sind seit November 2022 klar geregelt: Der Grundpreis beträgt 4,30 Euro, der Kilometerpreis liegt je nach Strecke zwischen 2,10 und 2,80 Euro. Zudem gibt es Optionen wie den sogenannten Kurzstreckentarif, bei dem Fahrten bis zu 2 Kilometern für 6 Euro durchgeführt werden können. Eine Buchung ist sowohl über Telefon als auch über Apps, einschließlich der von Free Now, möglich, was die Bedienung erleichtert.

Die Sicherheitsstandards sind ebenfalls ein großes Thema. Taxis sollten am besten an offiziellen Taxi-Ständen oder direkt auf der Straße angehalten werden, wobei sie an einem leuchtenden Taxi-Schild zu erkennen sind. Berliner Taxis sind durch spezifische Lizenznummern identifizierbar, die oberhalb von 8000 nicht existieren. Der Senat hat zudem Überprüfungen der Fahrzeugbestände von Anbietern wie Uber durchgeführt und plant, Mindestpreise für Mietwagenanbieter zu prüfen, was die Position der etablierten Taxiunternehmen weiter stärken würde, wie Berlin Live berichtete. Dieses neue Vorgehen könnte sich als richtungsweisend für die Taxi-Branche in der Hauptstadt erweisen.

Berlin Live

Details
Quellen