Stromausfall in Berlin: Dunkle Zeiten für Tausende Haushalte!

Ein massiver Stromausfall hat heute in mehreren Berliner Stadtteilen für Aufregung gesorgt. Betroffen waren vor allem die angesagten Kieze Kreuzberg und Neukölln, wo am Dienstagvormittag, dem 14. Januar, etwa 9:30 Uhr, eine Störung im Mittelspannungsnetz gemeldet wurde. Wie Berlin Live berichtete, kamen viele Start-ups und angesagte Wohnlagen aufgrund dieser Störung zum Stillstand. Die Dunkelheit sorgte für Verwirrung unter den Menschen, die in den betroffenen Bereichen wie dem Wrangelkiez und entlang der Köpenicker Straße leben und arbeiten.

Einige Zeit später, gegen 11:30 Uhr, wurde ein weiterer Stromausfall im Bereich von Tiergarten und Potsdamer Platz registriert. Auch hier berichteten die Betreiber des Stromnetzes von Problemen im Netz, wobei die Philharmonie und das Kulturforum betroffen waren. Die Betreiber setzten ein Expertenteam ein, um die Störungen rasch zu beheben. Man hofft, dass der Strom bis zur Mittagszeit wieder fließen wird, was für viele Anwohner und Gewerbetreibende eine Erleichterung bedeuten würde. Denn der Verlust des Stroms an einem regulären Arbeitstag ist für die meisten kaum tragbar.

Zusätzliche Ausfälle in der Stadt

Der Tag war von weiteren Stromausfällen geprägt, die auch in Berlin-Marzahn und Reinickendorf auftraten. Dort meldeten die Betreiber des Stromnetzes Probleme, die am Montagmorgen begannen. Insgesamt waren rund 1.600 Haushalte betroffen, jedoch konnte der Strom in vielen Fällen durch Umschaltungen innerhalb weniger Minuten wiederhergestellt werden, wie rbb24 berichtete. Die gesamte Störung soll bis 17 Uhr behoben sein, während Techniker bereits nach der Ursache der Ausfälle suchen.

Berlin Live

Details
Quellen