Klimasparbuch Reinickendorf: Nachhaltig leben und Geld sparen!

In einer aufregenden Weihnachtsüberraschung präsentiert der Bezirk Reinickendorf das brandneue Klimasparbuch, das mit praktischen Tipps für nachhaltiges Leben aufwartet. Dieses handliche Büchlein, das in Zusammenarbeit mit dem oekom Verlag erschienen ist, ist nicht nur ein Leitfaden zum Geldsparen, sondern stellt auch allerlei Kooperationsangebote vor, die kulturelle, kulinarische und nachhaltige Aspekte des Lebens abdecken. Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) betont, wie wichtig es ist, die Menschen zur aktiven Mitgestaltung des Klimaschutzes zu motivieren.

Das Klimasparbuch bietet einfache und anwendbare Ratschläge, wie jeder Einzelne klimaschonend und ökologisch fair handeln kann. Von regionalen Produkten wie Honig bis hin zu Beratung über energieeffiziente Maßnahmen – die Tipps sind vielfältig und ermutigen die Bürger, nachhaltige Entscheidungen zu treffen. Eine Besonderheit: Die Kernbotschaften des Büchleins sind auch in polnischer Sprache verfasst, um die große polnische Community in Reinickendorf einzubinden. Die Druckversion ist an verschiedenen zentralen Punkten im Bezirk sowie online als E-Paper (ohne Gutscheine) verfügbar, wie mein-berlin.net berichtet.

Einladende Gutscheine für alle

Ein weiteres Highlight sind die Gutscheinangebote, die zahlreiche Vorteile und Vergünstigungen für umweltfreundliches Verhalten versprechen. Unternehmer vor Ort werden aktiv aufgefordert, sich an dieser Initiative zu beteiligen, um den Bürgern einen praktischen Wegweiser für ein nachhaltigeres Leben zu bieten. Mit der Unterstützung des Bezirksamts und des oekom Verlags kann jeder Teil dieser positiven Veränderung werden. Interessierte Unternehmen können sich direkt an Sebastian Böhm wenden, um passende Gutscheine beizusteuern und ihren Beitrag zu einem klimafreundlicheren Reinickendorf zu leisten.

Details
Quellen