75 Jahre Wassersportfreude: Jubiläumsfeier der Wassersportgemeinschaft Heiligensee

Erfahren Sie mehr über die Geschichte der Wassersportgemeinschaft Heiligensee und ihre Jubiläumsfeier. Lesen Sie, welche prominenten Gäste gratulierten und welche Pläne es für den Wassersport im Bezirk gibt. Tauchen Sie ein in die Welt des Kanusports und der Wassersportler in Heiligensee.

Die bedeutsame Geschichte der Wassersportgemeinschaft Heiligensee

Seit 75 Jahren sind die Wassersportler aus Heiligensee eine feste Größe auf den heimischen Gewässern. Am Samstag, den 7. Juni, feierten sie ihr Jubiläum in der Villa Felice. Unter den Gästen waren prominente Gratulanten wie Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) und Vertreter verschiedener Sportverbände.

Die Wassersportgemeinschaft Heiligensee wurde 1949 als Teil des Anglervereins gegründet und entwickelte sich 1962 zu einem eigenständigen Verein. Seitdem widmet sie sich dem Kanuwandersport und organisiert regelmäßige Paddeltouren auf den Berliner Gewässern sowie Reisen zu Flüssen und Seen im In- und Ausland.

Der Sportbootanleger am Tegeler See wird derzeit renoviert und bietet bald zahlreiche Liegeplätze für Segel- und Motorboote sowie Kanus und Kajaks. Diese können kostenlos genutzt werden und sollen den Wassersport in der Region weiter fördern.

Bezirksbürgermeisterin Demirbüken-Wegner lobte das Engagement der Vereinsmitglieder und betonte die Bedeutung des Wassersports für die Gemeinschaft in Reinickendorf. Sie versprach, den Wassersport in die zukünftige Tourismuskonzeption des Bezirks einzubeziehen und damit zu stärken.

Die Jubiläumsfeier war ein voller Erfolg, und die Wassersportgemeinschaft Heiligensee blickt positiv in die Zukunft. Mögen ihnen weiterhin viele sonnige Tage und erholsame Stunden auf dem Wasser bevorstehen!

Details
Quellen