Schreckensnacht in Berlin: Mehrere schwere Verkehrsunfälle erschüttern Stadt!

Am Samstag, den 14. Dezember 2024, fand in Berlin ein mutmaßlich rechtsextremistisch motivierter Angriff auf Mitglieder der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) statt, wie die Polizei Berlin berichtet. Die Vorfälle ereigneten sich an einer Bushaltestelle in der Lankwitzer Straße, und die Polizei bittet nun die Bevölkerung um Mithilfe zur Aufklärung. Ein Hinweisportal des Landeskriminalamts wurde eingerichtet, um Informationen zu dem Vorfall zu sammeln.

In einer anderen dramatischen Wendung musste die Feuerwehr in der vergangen Nacht in Neukölln zu zwei brennenden Fahrzeugen ausrücken. Ein Zeuge bemerkte gegen 2:30 Uhr ein brennendes Auto am Straßenrand des Mittelwegs. Die Flammen griffen schnell auf einen dahinterstehenden Transporter über. Trotz der schnellen Reaktion der Feuerwehr konnte das Fahrzeug der Marke MAN nicht vor dem Ausbrennen gerettet werden. Zudem meldete die Feuerwehr, dass die Hitzeentwicklung Kunststoffteile an einem gegenüberstehenden Renault schmolz, während das Auto dennoch fahrbereit blieb. Das Brandkommissariat des Landeskriminalamts hat die Ermittlungen wegen des Verdachts auf Brandstiftung übernommen, wie in der Meldung von Berliner Polizei und Feuerwehr festgehalten wird.

Schwere Verkehrsunfälle bei schlechtem Wetter

Am Sonntagmorgen wurden die Rettungskräfte erneut gefordert, als bei widrigen Wetterbedingungen mehrere schwere Verkehrsunfälle in Berlin stattfanden. Etwa um 6:30 Uhr kam es an der Ecke Hellersdorfer Straße und Ludwigsluster Straße zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Autos, bei dem drei Personen verletzt wurden. Eine Person wurde sogar im Fahrzeug eingeklemmt; die Feuerwehr musste mit speziellem Gerät das Dach des Autos abtrennen, um den Fahrer zu befreien. Trotz der Schwere der Verletzungen bestand zunächst keine Lebensgefahr, wie ein Sprecher erklärte.

Ein weiterer Unfall ereignete sich kurz nach 5 Uhr in der Brandenburgischen Straße, wo ein Auto von der Fahrbahn abgekommen ist. Auch hier wurden zwei Personen schwer verletzt und mussten mithilfe von technischem Gerät aus dem Fahrzeug gerettet werden. Zudem kippte um 1:35 Uhr ein Kleintransporter in der Prinzenstraße in Kreuzberg um, wobei zwei Personen leicht verletzt wurden. Ob der starke Regen und der Wind, die während der Nacht wüteten, eine Rolle bei diesen Unfällen spielten, wird noch untersucht, wie die Berichte bestätigen, darunter die Berichterstattung von BZ-Berlin.

Details
Quellen