Neuer Wind für die ZLB: Jonas Fansa wird Nachfolger von Volker Heller!
Die Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB) steht vor einem leadership-wechsel! Der derzeitige Generaldirektor Volker Heller wird im Sommer 2025 die ZLB verlassen, wie berlin.de berichtete. In der Sitzung des Stiftungsrates am 10. Dezember 2024 wurde Jonas Fansa als Nachfolger benannt, der am 1. Juni 2025 sein Amt antreten wird. Er ist bereits Betriebsdirektor und kennt die ZLB bestens. “Die ZLB ist eine großartige Bibliothek, die mir seit vielen Jahren am Herzen liegt,” äußerte sich Fansa erfreut über seine neue Verantwortung.
Herausforderungen und Zukunftsvisionen
Fansa betont, dass die ZLB trotz anstehender finanzieller Herausforderungen ihre Leistungen erbringen muss. Besonders wichtig bleibt das Ziel, einen gemeinsamen zentralen Standort zu schaffen. Senator Joe Chialo, Vorsitzender des Stiftungsrates, erklärte, dass Fansa ein weitgehend anerkannter Experte in der Welt der öffentlichen Bibliotheken sei und eine unverzichtbare Säule für die ZLB darstellen werde. Heller, der über ein Jahrzehnt die Bibliothek geleitet hat, wird für seinen engagierten Einsatz gewürdigt, besonders in Bezug auf den Umzug der ZLB in die Friedrichstraße, ein Projekt, das von großer Bedeutung ist.
Die ZLB, als größte öffentliche Bibliothek Deutschlands, ermöglicht den Bürgern freien Zugang zu Wissen und Kultur. Ihre Aufgaben umfassen auch das Sammeln aller in Berlin erscheinenden Druckwerke und Tonträger. Diese Institution stellt einen wichtigen Ort der Begegnung und des Austausches dar, wie die ZLB selbst verdeutlicht. In welcher Weise diese Rolle unter der neuen Leitung weiterentwickelt wird, bleibt abzuwarten.
Details | |
---|---|
Quellen |