Richtfest für 116 neue Mietwohnungen in Berlin-Lichtenberg gefeiert!
Lichtenberg, Deutschland - Am 26. März 2025 fand das Richtfest für ein neu errichtetes Wohngebäude in Berlin-Lichtenberg statt, das von der Howoge realisiert wurde. Bei diesem Projekt handelt es sich um insgesamt 116 Mietwohnungen, die überwiegend mietpreisgebunden sind. Die Howoge bringt mit diesem Vorhaben nicht nur frischen Wohnraum in die Region, sondern leistet auch einen bedeutenden Beitrag zu den sozialen Wohnbauzielen Berlins. Laut IZ ist dies bereits das dritte Projekt der Howoge in der Sewanstraße.
Die neuen Wohnungen entsprechen dem Standard des Effizienzhauses Plus und sind in einer innovativen Holzhybridbauweise errichtet worden. Dies zeigt das Engagement der Howoge, sowohl ökologische Standards zu erfüllen als auch modernen Wohnraum bereitzustellen.
Lebensqualität in Lichtenberg
Der Standort an der Frankfurter Allee bietet den zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohnern eine attraktive Wohnumgebung. Lichtenberg ist bekannt für seine ruhigere Wohngegend, die in engem Kontakt zum lebhaften Friedrichshain steht. In der Umgebung befinden sich kulturelle Einrichtungen wie das Theater an der Parkaue und der Kulturtreff im Ratskeller sowie die Egon-Erwin-Kisch-Bibliothek.
Für sportliche Aktivitäten und Erholung stehen der Stadtpark Lichtenberg und das Lichtenberger Stadion bereit. Einkaufsmöglichkeiten sind durch das Ring-Center gegeben, das sich nur 250 Meter entfernt befindet. Zudem ist die Anbindung an die Ring-Bahn und die U-Bahn-Haltestelle Frankfurter Allee äußerst günstig, was die Erreichbarkeit des Zentrums von Berlin erleichtert, wie auch Howoge erläutert.
Neubau- und Mietpreispolitik in Berlin
Im Rahmen eines umfassenden Plans zur Schaffung von Wohnraum in Berlin sollen laut Berlin.de Neubauprojekte mindestens 50 % der Wohnfläche mit öffentlicher Förderung sowie Mietpreis- und Belegungsbindungen umfassen. Dies bedeutet, dass auch weiterhin ausreichender, bezahlbarer Wohnraum zur Verfügung stehen wird. Die Erwartungen an die Erstvermietungsmieten für freifinanzierte Neubauwohnungen liegen bei maximal 15,- EUR pro Quadratmeter monatlich nettokalt.
Zusätzlich gibt es Regelungen zur Mieterhöhung und zur Leistbarkeit von Wohnraum, um sicherzustellen, dass die Nettokaltmieten maximal 27 % des Haushaltseinkommens betragen. Diese Maßgaben sind Teil einer neuen Kooperationsvereinbarung, die ab 2024 in Kraft tritt und das Ziel verfolgt, den Anteil der landeseigenen Wohnungen am Mietwohnungsbestand auf über 30 % zu erhöhen.
Das Richtfest in Berlin-Lichtenberg markiert einen wichtigen Schritt auf dem Weg zu einer attraktiveren und sozial gerechten Wohnumgebung in der Hauptstadt. Die Howoge setzt mit diesem Projekt ein Zeichen für zukünftige Entwicklungen im Berliner Wohnungsbau.
Details | |
---|---|
Ort | Lichtenberg, Deutschland |
Quellen |