Präsentation des Masterplans: Neues Zentrum für Neu-Hohenschönhausen

Erfahren Sie alles über den finalen Masterplan für das Urbane Zentrum Neu-Hohenschönhausen! Besuchen Sie die öffentliche Informationsveranstaltung am 4. Dezember 2024 in der Anna-Seghers-Bibliothek und entdecken Sie die Vision für das neue Stadtteilzentrum. Die Teilnahme ist kostenlos und der Zugang barrierefrei. Seien Sie Teil der Entwicklung Ihres Stadtteils!

Es brodelt in Neu-Hohenschönhausen! Der finale Masterplan für das neue „Urbane Zentrum“ steht bereit und wird am 4. Dezember 2024 bei einer sensationellen Informationsveranstaltung enthüllt! Diese aufregende Gelegenheit findet von 17:30 bis 19:00 Uhr in der Anna-Seghers-Bibliothek am Prerower Platz 2 statt. Und das Beste daran? Die Türen öffnen sich bereits um 17:00 Uhr, damit alle Interessierten schon früh einen Blick in die spannenden Pläne werfen können!

Was erwartet uns? Der Masterplan, erstellt von den renommierten Planungsbüros superwien urbanizm und studio boden Landscape Architecture + Urban Design, legt den Grundstein für das Bebauungsplanverfahren im Stadtviertel zwischen der Wustrower Straße und den Bahngleisen an der Falkenberger Chaussee. Hier soll ein strahlendes Stadtteilzentrum entstehen, das die Lebensqualität der Anwohner erheblich steigern wird!

Einladende Worte der Verantwortlichen

Bezirksbürgermeister Martin Schaefer von der CDU betont die intensive Entwicklungsarbeit: „Seit der Präsentation des ersten Entwurfs im Oktober 2022 haben wir dank der Rückmeldungen aus den Beteiligungsverfahren und neuen Rahmenbedingungen die Pläne ständig weitergeschliffen. Nun ist es endlich soweit: Wir laden alle Anwohner und Interessierten zur grandiosen Präsentation des finalisierten Masterplans ein!“

Auch Bezirksstadträtin für Bauen und Stadtentwicklung, Camilla Schuler von der Linken, zeigt sich begeistert: „Dieser Masterplan ist das Ergebnis eines harten Kampfes und wird unser Bezirk entscheidend voranbringen! Er öffnet Türen zu neuen Perspektiven für alle, die hier leben und arbeiten. Ein Hoch auf das Team von Stadtplanung für ihr unermüdliches Engagement!“

Abschluss eines bedeutsamen Projekts

Die Informationsveranstaltung markiert außerdem den krönenden Abschluss des zweijährigen Projekts „Schaustelle“, gefördert durch das Bund-Länder-Programm Nachhaltige Erneuerung. Hierbei wurden Bürger aktiv einbezogen, was die Zugänglichkeit und Mitbestimmung für den Stadtteilzentrumsneubau betrifft. Die Kommunikationszentrale befand sich gebührend im Zirkus Cabuwazi, wo die Anwohner ihre Ideen und Bedenken einbringen konnten. Die offenen Sprechstunden laufen noch bis zum 18. Dezember 2024.

Diese Veranstaltung ist nicht nur kostenlos, sondern auch barrierefrei zugänglich! Wer Interesse hat, kann ohne Anmeldung teilnehmen. Für weitere Informationen steht eine Vielzahl an Kontakten bereit: schaustelle@die-raumplaner.de oder direkt beim Bezirksamt unter Telefon: (030) 902 96-33 52, um keine Neuigkeiten zu verpassen!

Nach der Veranstaltung wird eine Dokumentation veröffentlicht, die die wichtigsten Details und die aktualisierten Pläne enthält – natürlich online verfügbar! Seid gespannt auf die Transformation von Neu-Hohenschönhausen!

Details
Quellen