Kostenloser Kultursonntag im Nikolaiviertel: Erleben Sie Berlin!

Mitte, Deutschland - Am 4. Mai 2025 wird im Nikolaiviertel in Berlin ein besonderer Aktionstag unter dem Motto „Sonntag im Nikolaiviertel“ stattfinden. Das Stadtmuseum Berlin hat ein abwechslungsreiches und vielfältiges Programm zusammengestellt, das für alle Besucher kostenfrei zugänglich ist. Die verschiedenen Veranstaltungen finden in den Museen Ephraim-Palais, Knoblauchhaus und Nikolaikirche statt. Dies wurde von der Berliner Zeitung bekannt gegeben.

Der Aktionstag bietet die Möglichkeit, die Kultur und Geschichte Berlins zu entdecken. Ein Highlight ist ein Workshop, der sich mit der traditionellen Handwerkstechnik des Stickens beschäftigt. Dieser beginnt um 11 Uhr im Knoblauchhaus und wird vom Berliner „Kollektiv Sticken“ unterstützt. Besucher können zudem zwischen 12 und 15 Uhr im Ephraim-Palais hinter die Kulissen einer Ausstellung schauen, die sich mit der Fotoausstellung „Berlin im Blick“ auseinandersetzt. In diesem Rahmen stehen Museumsmitarbeiterinnen bereit, die die Kunst des Kuratierens erklären.

Eintrittspreise und Ermäßigungen

Der reguläre Eintritt zu den Museen kostet sieben Euro, jedoch gibt es zahlreiche Ermäßigungen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, Studierende sowie verschiedene Gruppen wie FSJ- und BFD-Leistende können die Museen kostenlos besuchen. Ein Kombi-Ticket für 15 Euro ermöglicht den Eintritt in alle drei Museen im Nikolaiviertel, wobei es zwei Tage gültig ist. Ein Tagesticket für das Museum Knoblauchhaus kostet fünf Euro.

Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Einheimische als auch an Touristen, die die kulturellen Angebote in einer der historischen Ecken Berlins erleben möchten. Das Programm umfasst nicht nur Führungen durch die Museen, sondern auch zahlreiche Mitmachaktionen, die die Besucher aktiv in die Kultur des Nikolaiviertels einbeziehen.

Sensorik und sanfter Aktivismus

Zusätzlich zu den kulturellen Angeboten im Nikolaiviertel thematisiert ein begleitendes Projekt das Sticken als einen sanften Aktivismus. Diese Kunstform wird als luxuriöser Zeitvertreib angesehen und soll dazu anregen, über die eigenen kreativen Potentiale nachzudenken. Informationen zu diesen Initiativen sind ebenfalls auf der Webseite des Stadtmuseums Berlin zu finden.

Somit ist der „Sonntag im Nikolaiviertel“ nicht nur eine Gelegenheit, die faszinierende Geschichte Berlins zu erleben, sondern auch ein Aufruf zur aktiven Teilnahme am kulturellen Leben der Stadt. Die Teilnehmer dürfen sich auf einen inspirierenden Tag mit vielen Möglichkeiten freuen.

Details
Ort Mitte, Deutschland
Quellen