S-Bahn-Chaos in Berlin: Gleisarbeiten zwischen Pichelsberg und Spandau!

Charlottenburg-Wilmersdorf, Deutschland - Die S-Bahn Berlin arbeitet kontinuierlich daran, den Transport in der Hauptstadt effizient zu gestalten. Ab Dienstag, dem 13. Mai, bis Sonntag, den 18. Mai, finden jedoch umfangreiche Instandhaltungsarbeiten an den Gleisen statt. Die betroffene Strecke erstreckt sich zwischen den Bahnhöfen Pichelsberg und Spandau. In diesem Zeitraum wird es keinen S-Bahn-Verkehr zwischen diesen beiden Haltestellen geben.

Die Arbeiten beginnen am Dienstag um 22 Uhr und enden am Sonntag um 7 Uhr. Um die Reisenden dennoch zu unterstützen, wird ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet, der von Pichelsberg zu den S-Bahnhöfen Stresow und Spandau verkehrt. Auch die Linien S3 und S9 werden während dieser Zeit verkürzt fahren, wobei die Abfahrtszeiten von der gewohnten Zeit abweichen können. Reisende nach Spandau werden zudem darauf hingewiesen, mehr Zeit für ihre Fahrten einzuplanen.

Alternative Verkehrsanbindungen

Spandau ist ebenfalls über die U-Bahn-Linie U7 der BVG erreichbar. Der Umstieg auf die U-Bahn kann am Bahnhof Charlottenburg erfolgen, der fußläufig vom U-Bahnhof Wilmersdorfer Straße aus erreichbar ist. Dies bietet den Passagieren eine zusätzliche Möglichkeit, ihre Reise trotz der S-Bahn-Einschränkungen fortzusetzen.

Für die Reisenden, die andere Strecken nutzen, gibt es ebenfalls temporäre Änderungen. So wird beispielsweise zwischen den Bahnhöfen Baumschulenweg und Spindlersfeld kein S-Bahn-Verkehr mit der S47 angeboten, und auch hier wird ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Ähnliche Maßnahmen werden auch für andere S-Bahn-Verbindungen in den kommenden Wochen erwartet, um die Instandhaltungsarbeiten an den Gleisen zu unterstützen und die Sicherheit der Fahrgäste zu gewährleisten.

Betriebsänderungen in den kommenden Wochen

Zusätzlich zu den Arbeiten zwischen Pichelsberg und Spandau gibt es weitere geplante Betriebsänderungen in den kommenden Tagen und Wochen. Am 10. und 11. Mai beispielsweise wird der S-Bahnverkehr zwischen Friedrichstraße und Zoologischer Garten nur im 20-Minutentakt angeboten. Auch auf der Strecke zwischen Karlshorst und Ostkreuz kommt es in der Nacht des 12. Mai zu Änderungen, wo der S-Bahnverkehr ebenfalls nur im 20-Minutentakt verkehrt.

Die Berliner S-Bahn bittet alle Fahrgäste, sich auf den Webseiten über die einzelnen Strecke zu informieren und sich entsprechend auf die Veränderungen einzustellen. Weitere Informationen zu den Instandhaltungsarbeiten sind auf der offiziellen [S-Bahn Hamburg Seite](https://sbahn.berlin/fahren/bauen-stoerung/detail/instandhaltungarbeiten/) zu finden.

Die S-Bahn wirkt stets darauf hin, den ÖPNV in Berlin bestmöglich zu organisieren, während regelmäßig notwendige Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten durchgeführt werden. Die Fahrgäste werden gebeten, Geduld zu haben und alternative Wege in Betracht zu ziehen.

Für detaillierte Informationen zu den Fahrplänen und möglichen Umleitungen besuchen Sie bitte die [S-Bahn Berlin Website](https://sbahn.berlin/fahren/bauen-stoerung/) oder die aktuelle Berichterstattung auf [Berlin Live](https://www.berlin-live.de/berlin/verkehr/s-bahn-berlin-spandau-s9-id437468.html).

Details
Ort Charlottenburg-Wilmersdorf, Deutschland
Quellen