Basketball-Krimi: ALBA Berlin besiegt Telekom Baskets mit 94:68!
Max-Schmeling-Halle, 10247 Berlin, Deutschland - In einem spannenden Duell der Basketball-Bundesliga trafen am 14. April 2025 die Telekom Baskets Bonn auf ALBA Berlin. Das Spiel gilt als traditioneller Klassiker, da sich die beiden Teams in den Playoffs bereits siebenmal gegenüberstanden, darunter vier Male im Titelkampf. In dieser Saison befinden sich beide Vereine jedoch nicht in der Spitzengruppe der Liga, was die Bedeutung des Spiels umso größer machte.
Aktuell stehen ALBA Berlin auf dem 11. Platz und die Telekom Baskets Bonn auf Rang 13 in der Tabelle. Nach 26 von 32 Hauptrundenspielen haben die Berliner eine Bilanz von 13 Siegen und 13 Niederlagen, während die Bonner mit 12 Siegen und 14 Niederlagen kämpfen. Eine Niederlage im heutigen Spiel könnte bedeuten, dass beide Teams zum ersten Mal die Playoffs verpassen. Historisch gesehen lag die letzte Begegnung im Oktober 2023 hinter uns, als Bonn das erste Duell der Saison mit 91:87 für sich entscheiden konnte.
Kräfte messen in den Playoffs
Das heutige Playoff-Spiel war besonders, da es das erste Duell zwischen Berlin und Bonn in den Playoffs seit 15 Jahren war. Die Partie startete intensiv, jedoch konnte ALBA Berlin mit einem überragenden zweiten und dritten Viertel schließlich mit 94:68 gewinnen. Die Rebounding-Statistik war dabei eindeutig, Berlin dominierte mit 46 Rebounds im Vergleich zu Bonn, die nur 18 holten. Zudem hatte Bonn zwar mehr Würfe (29 von 69), war aber mit einer Trefferquote von nur 29% aus dem Feld weit entfernt von einem Sieg.
Die Viertelergebnisse zeigten den Verlauf deutlich auf: Nach einem knappen ersten Viertel (17:14) konnte Berlin zur Halbzeit mit 41:31 in Führung gehen. Insbesondere ein 10:0-Lauf im zweiten Viertel brachte den entscheidenden Vorsprung. Auch die Foulstatistik wog schwer auf Bonner Seite, die mit 12 Fouls in der ersten Halbzeit viele Freiwürfe kassierten.
Rückkehr und nächste Herausforderung
Für Berlin war die Rückkehr von Louis Olinde nach einer Verletzung ein positives Zeichen. Die nächste Begegnung zwischen den Teams wird bereits am kommenden Sonntag um 17:00 Uhr in der Max-Schmeling-Halle stattfinden. In der Hauptrunde beendete Berlin seine Saison auf dem zweiten Platz mit einer eindrucksvollen Bilanz von 27 Siegen und 7 Niederlagen, während Bonn als Tabellensiebter über die Play-Ins in die Playoffs fand.
Der heutige Erfolg könnte für ALBA Berlin eine wichtige Moralstütze sein, während die Telekom Baskets konsekutive Anstrengungen benötigen, um das Blatt doch noch zu wenden. Die beiden Teams, die eine bewegte Saison hinter sich haben, werden alles daran setzen, in der Rückrunde der Playoffs weiter zu brillieren.
Details | |
---|---|
Ort | Max-Schmeling-Halle, 10247 Berlin, Deutschland |
Quellen |