Neue Kostenobergrenzen für Klassenfahrten in Berlin beschlossen - Was ändert sich für Schüler und Eltern?

Gemäß einem Bericht von www.tagesspiegel.de, hat die Senatsverwaltung für Bildung neue Kostenobergrenzen für Klassenfahrten beschlossen. Ab dem 1. November dürfen Grundschulfahrten für Klassen 1 bis 3 bis zu 335 Euro und für Klassen 4 bis 6 bis zu 415 Euro kosten. Zuvor waren nur 300 Euro genehmigt gewesen. Die Obergrenzen für Mittelstufen (Klasse 7 bis 10) wurden auf 550 Euro für Standardfahrten herabgesetzt, während Reisen in den gymnasialen Oberstufen bis zu 850 Euro und Schüleraustauschfahrten in das nichteuropäische Ausland bis zu 1450 Euro kosten dürfen.

In Berlin wird diese Maßnahme voraussichtlich zu einer Erweiterung der Auswahl an Klassenfahrten führen, da die vorherigen Kostengrenzen die Optionen stark eingeschränkt haben. Grundschulen werden somit in der Lage sein, attraktivere und vielfältigere Reiseziele anzubieten, was sich positiv auf die Bildungserfahrung der Schüler auswirken könnte. Darüber hinaus können die neuen Obergrenzen dazu beitragen, eine gerechtere Teilhabe am schulischen Reiseangebot zu gewährleisten. Dies ist besonders wichtig, da solche Erfahrungen das Verständnis für andere Kulturen, die Entwicklung sozialer Fähigkeiten und das interkulturelle Lernen fördern können.

Details
Quellen