Die Digitale Gesellschaft: Ein Buch über menschenzentrierte Transformation

Entdecken Sie, wie die menschenzentrierte Digitalisierung das Leben von Steuerzahler:innen in Deutschland verbessern kann. Das neue Buch "Die Digitale Gesellschaft" von Gofore zeigt erfolgreiche Ansätze aus Finnland und lädt zur Diskussion über innovative digitale Dienstleistungen ein. Erfahren Sie mehr über den Paradigmenwechsel hin zu einer dienstleistungsorientierten Verwaltung und die Vorteile der Digitalisierung für Bürger:innen. Jetzt im Handel erhältlich!

Ein neues Buch bringt frischen Wind in die steuerliche Digitalisierungsdebatte! Mit dem Titel „Die Digitale Gesellschaft“ veröffentlicht die finnische Digitalisierungsberatung Gofore am 14. Oktober ein Manifest, das die Revolution der Steuererklärung anführen könnte! In einer Zeit, in der Finanzämter auf wahre Datenwüsten stoßen, zeigt Finnland, wie man die digitale Transformation mit Menschlichkeit und Innovation kombinieren kann. Es ist Zeit für Deutschland, das finnische Erfolgskonzept zu übernehmen!

Inmitten der internationalen Smart Country Convention in Berlin wird dieses bahnbrechende Buch vorgestellt. Es beleuchtet, wie Deutschland sich von einer antiquierten Bürokratie zur modernen Dienstleistungsorganisation wandeln kann. Doch was genau steckt hinter dieser menschenzentrierten Digitalisierung? Das Buch erklärt es anschaulich und greift auf einige beeindruckende Beispiele aus Finnland zurück.

Steuererklärungen: Ein Denkmal der Bürokratie

Während in Finnland die Steuererklärung mühelos und automatisch gestaltet wird, müssen deutsche Steuerzahler:innen noch immer mit einem berggroßen Formularchaos kämpfen. Über 57 Tage warten sie im Schnitt auf den bescheidenen Bescheid ihrer Rückerstattung. Wo bleiben hier die innovativen Ansätze?

Die finnische Lösung? Ein smartes System, das Daten intelligent verknüpft und es erlaubt, Steuererklärungen mit wenigen Klicks auszufüllen. „Wir können von diesem Modell viel lernen“, sagt Gofore-CEO Mikael Nylund. „Die Digitalisierung muss in Deutschland entschlossen vorangetrieben werden – weg von der Autorität, hin zur Dienstleistungsorganisation!“

Ein Aufruf zur Veränderung!

„Die Digitale Gesellschaft“ ist mehr als nur ein Buch – es ist ein leidenschaftlicher Aufruf zum Dialog über menschenzentrierte digitale Dienstleistungen! Interesse und Zugang zu digitalen Angeboten müssen nicht nur funktional, sondern auch inspirierend sein! Gofore will damit die Gesellschaft und ihre Herausforderungen ansprechen.

Der Schlüssel dazu? Technologie, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt! Finnland hat bereits eine Nutzungsbasis geschaffen, die nicht nur innovativ, sondern auch benutzerfreundlich ist. „Könnte das nicht auch ein neues Exportprodukt Finnlands werden?“, fragt Nylund und lädt alle ein, sich dieser Debatte anzuschließen.

Die digitale Zukunft kann so viel für uns tun – wenn wir bereit sind, die Herausforderungen gemeinsam anzugehen! Das Buch steht elektronisch zum Download bereit und wird auch auf der Veranstaltung heute Nachmittag im Finnland Institut in Berlin präsentiert.

Über Gofore: Seit 2001 kämpft Gofore für eine digitale Transformation, die dem Menschen dient. Mit fast 1.500 Experten aus Finnland, Deutschland, Spanien, Estland und Österreich ist das Unternehmen ein Vorreiter in Sachen vertrauenswürdiger digitaler Lösungen.

Das Buch kann unter der ISBN 978-952-94-9662-4 erworben werden oder online heruntergeladen werden. Ein echtes Muss für alle, die die digitale Zukunft aktiv mitgestalten wollen!

Details
Quellen