Die Deutsche Umwelthilfe erhöht den Druck auf die Bundesregierung mit neuer Klimaklage: Alle Details in der digitalen Pressekonferenz

Einladung zur digitalen Pressekonferenz: Deutsche Umwelthilfe erhöht nochmals Druck auf Bundesregierung: Einreichung einer neuen Klimaklage
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) wird in einer digitalen Pressekonferenz erneut den Druck auf die Bundesregierung in Bezug auf den Klimaschutz erhöhen. Diese Pressekonferenz dient dazu, die Einreichung einer neuen Klimaklage bekannt zu geben. Die Notwendigkeit dieser Klage ergibt sich aus dem erneuten Versagen der Bundesregierung im Bereich des verpflichtenden Klimaschutzes. Wir möchten unsere Unterstützer und die interessierte Öffentlichkeit über diesen Schritt informieren und bitten um Verständnis dafür, dass weitere Details erst in der Pressekonferenz mitgeteilt werden können.
Bitte melden Sie sich über den DUH-Newsroom an, um an der digitalen Pressekonferenz teilzunehmen.
Datum: Dienstag, 16. Juli 2024 um 10.30 Uhr
Einwahldaten:
- –
Der Kampf für den Klimaschutz geht weiter
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) setzt sich unermüdlich für den Schutz unserer Umwelt und den Kampf gegen den Klimawandel ein. Mit ihrer neuesten Maßnahme, der Einreichung einer neuen Klimaklage gegen die Bundesregierung, erhöht sie den Druck und setzt ein klares Zeichen für mehr Klimaschutz.
Die deutsche Regierung hat in den letzten Jahren ihre verpflichtenden Klimaschutzziele nicht erreicht. Dies stellt eine eklatante Versäumnis dar und gefährdet sowohl unsere Umwelt als auch zukünftige Generationen. Die DUH kämpft dafür, dass die Bundesregierung ihre Verpflichtungen im Bereich des Klimaschutzes ernst nimmt und konkrete Maßnahmen ergreift, um die Treibhausgasemissionen zu reduzieren.
In der digitalen Pressekonferenz wird die DUH weitere Details zur Klageeinreichung bekannt geben. Dabei werden die rechtlichen und wissenschaftlichen Argumente erläutert, die diese Klage unterstützen. Die Pressekonferenz bietet Journalisten und interessierten Personen die Möglichkeit, Einblicke in den aktuellen Stand der Klimaklage zu erhalten und Fragen zu stellen.
Zusammenarbeit für den Klimaschutz
Der Kampf gegen den Klimawandel erfordert die Zusammenarbeit von Regierungen, NGOs, Unternehmen und der Zivilgesellschaft. Die DUH lädt alle Interessierten dazu ein, sich gemeinsam für mehr Klimaschutz einzusetzen. Diese Klimaklage ist ein weiterer Schritt in Richtung einer nachhaltigen Zukunft und soll dazu beitragen, dass die Bundesregierung ihre Verpflichtungen erfüllt und konkrete Maßnahmen zum Klimaschutz umsetzt.
Wir hoffen, dass diese Pressekonferenz das Bewusstsein für die Dringlichkeit des Klimaschutzes weiter stärkt und die Bundesregierung zum Handeln auffordert. Gemeinsam können wir eine bessere Zukunft für uns und kommende Generationen schaffen.
Details | |
---|---|
Quellen |