Deutscher Mobilitätspreis 2024: Innovationswettbewerb für die Zukunft der Mobilität

Der Deutsche Mobilitätspreis 2024 sucht innovative Lösungen für die Mobilität der Zukunft. Unternehmen, Start-ups, Netzwerke, Initiativen, Kommunen und Verwaltungen können ihre Projekte, Produkte und Anwendungen im Bereich Digitales und Verkehr einreichen. Der Wettbewerb prämiert technische und gesellschaftliche Innovationen und fördert die Nutzung der Digitalisierung für nachhaltige Mobilität. Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, Projekte vorzuschlagen und sich für die Jury zu bewerben. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Deutschen Mobilitätspreises.

Deutscher Mobilitätspreis 2024: Wettbewerb sucht innovative Lösungen für zukünftige Mobilität

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat den Wettbewerb für den Deutschen Mobilitätspreis 2024 gestartet. Der Wettbewerb lädt Unternehmen, Start-ups, Netzwerke, Initiativen, Kommunen und Verwaltungen aus der Mobilitäts- und Digitalbranche ein, ihre innovativen Projekte, Produkte und Anwendungen im Bereich Digitales und Verkehr einzureichen. Der Deutsche Mobilitätspreis zeichnet technische und gesellschaftliche Innovationen aus, die die Mobilität der Zukunft neu denken und gestalten.

Die Anforderungen an die zukünftige Mobilität sind groß und erfordern kreative Ideen. Der Wettbewerb soll dazu inspirieren, die Potenziale der Digitalisierung zu nutzen und innovative Lösungen für eine moderne, vernetzte und nachhaltige Mobilität zu schaffen. In diesem Jahr können Projekte in den Kategorien „Digitale Transformation und KI“, „Neue Mobilitätslösungen“, „Design“ und „Praxisbeispiele“ eingereicht werden. Es werden Projekte gesucht, die richtungsweisende Ansätze von digitalen Systemen mit Vernetzung, Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz kombinieren.

Um die Preisträgerinnen und Preisträger zu ermitteln, wird eine Expertenjury im Rahmen eines mehrstufigen Auswahlverfahrens eine Auswahl treffen. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden bei einer festlichen Preisverleihung mit dem Deutschen Mobilitätspreis 2024 geehrt.

Neben Expertinnen und Experten aus der Digital- und Mobilitätsbranche sind auch Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, ihre Mobilitätsprojekte für den Deutschen Mobilitätspreis vorzuschlagen. Es besteht außerdem die Möglichkeit, sich für die Jury zu bewerben, für die ein Platz für eine Bürgerin oder einen Bürger reserviert ist.

Der Deutsche Mobilitätspreis (DMP) zählt zu den wichtigsten Auszeichnungen im Bereich Digitales und Mobilität in Deutschland. Jährlich werden technologische und gesellschaftliche Innovationen prämiert, die von Unternehmen, Start-ups, Netzwerken, Initiativen, Kommunen und Verwaltungen entwickelt wurden, um die Mobilität der Zukunft neu zu denken und zu gestalten.

Weitere Informationen zum Deutschen Mobilitätspreis 2024 und zur Einreichung von Projekten finden Sie auf der offiziellen Webseite unter www.mobilitaetspreis.de. Folgen Sie auch dem Deutschen Mobilitätspreis in den Sozialen Medien auf LinkedIn für Neuigkeiten und Updates.

Für Rückfragen und Hintergrundgespräche steht das BMDV gerne zur Verfügung.

Details
Quellen