Ehrenamtsheldin aus Siggelkow erhält 10.000ste Karte in MV!

Ludwigslust, Deutschland - Am 3. April 2025 ehrte Mecklenburg-Vorpommern ein herausragendes Engagement in der Region, als Angelika Lübcke aus Siggelkow die zehntausendste Ehrenamtskarte überreicht wurde. Auf der Ehrenamtskonferenz in Güstrow, wo Finanzminister Heiko Geue (SPD) anwesend war, nahm sie die Karte entgegen, die zahlreiche Rabatte und Vorteile bei rund 600 Einlösestellen von 330 Partnerunternehmen in Mecklenburg-Vorpommern bietet. Die Ehrenamtskarte wurde im Jahr 2020 durch das Sozialministerium und die Ehrenamtsstiftung ins Leben gerufen, um die Arbeit von Ehrenamtlichen zu würdigen und zu fördern.

Angelika Lübcke, 64 Jahre alt und seit 1983 in Siggelkow wohnhaft, hat sich über viele Jahre hinweg in ihrer Gemeinde engagiert. Sie war 25 Jahre lang ehrenamtliche Bürgermeisterin und ist seit über 30 Jahren Vorsitzende des Landfrauenverbandes Parchim. Zudem ist sie Stellvertreterin im Regionalbeirat Westmecklenburg des Landesfrauenrates. Lübcke engagiert sich auch aktiv im Verein „Zukunft Gemeinde Siggelkow“ und kümmert sich in der MitMachZentrale Ludwigslust-Parchim um die Förderung von Ehrenamt und bürgerschaftlichem Engagement. Ihre Ehrenamtskarte, die sie bereits seit drei Jahren besitzt, wurde nun für weitere drei Jahre verlängert.

Ehrenamtliche Anerkennung in Ludwigslust

Howard In Schmidt haben sich viele Bürgerinnen und Bürger ehrenamtlich für die Gemeinschaft eingesetzt. Ein weiterer bemerkenswerter Beitrag kam von Therese Holm, die ebenfalls in Ludwigslust aktiv ist. Am 1. November 2023 überreichte Angelika Lübcke neben Sylvia Pötschke von der Ehrenamtsstiftung die Ehrenamtskarte an Holm, die seit 2015 Vorsitzende des Ludwigsluster Seniorenbeirats ist.

Holm koordinierte Beiratssitzungen, betreut und führt Projekte sowie Veranstaltungen durch, wie den Seniorentag und die Sportwoche. Ihre enge Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung, Ludwigsluster Vereinen und Verbänden sowie ihre aktive Mitgliedschaft im Landes- und Kreisseniorenbeirat verdeutlichen ihr Engagement für die Seniorengemeinschaft. Für ihre unermüdlichen Anstrengungen wurde auch sie mit der Ehrenamtskarte ausgezeichnet.

Ein gemeinsames Ziel: Ehrenamt fördern

Insgesamt wurden im Landkreis Ludwigslust-Parchim bereits 850 Ehrenamtskarten ausgestellt, was das hohe Maß an ehrenamtlichem Engagement in der Region verdeutlicht. Durch solche Programme werden nicht nur die Ehrenamtlichen gewürdigt, sondern auch der Zusammenhalt und die Unterstützung innerhalb der Gemeinden gestärkt. Dank des Engagements von Menschen wie Angelika Lübcke und Therese Holm bleibt das Ehrenamt eine Säule der Gesellschaft in Mecklenburg-Vorpommern.

Details
Ort Ludwigslust, Deutschland
Quellen