Deutsche Filme im Oscar-Rennen: Hoffnung für Die Saat des heiligen Feigenbaums !

Die Oscars 2025 rücken für deutsche Talente näher: Der Film „Die Saat des heiligen Feigenbaums“ von Regisseur Mohammad Rasoulof ist auf die Shortlist für den besten internationalen Film gelangt. Dies wurde heute bekannt gegeben, nach einer Vorauswahl von 85 Ländern, bei der Rasoulofs Film zu den 15 letztendlich ausgewählten Beiträgen zählt. Das fesselnde Drama behandelt die Massenproteste im Iran nach dem Tod der Kurdin Jina Mahsa Amini und wurde überwiegend in Deutschland produziert, weshalb es nun im Rennen für den Oscar ist. Rasoulof, der aufgrund politischer Verfolgung aus dem Iran fliehen musste und jetzt in Hamburg lebt, hat bereits Preise wie den Goldenen Bären bei der Berlinale gewonnen.

Vielversprechende Nachwuchsregisseure und Komponisten

Ein weiterer Aufsteiger ist Jens Kevin Georg, dessen Kurzfilm „Kruste“ ebenfalls auf der Liste für den besten Live-Action-Kurzfilm steht. Georg, Absolvent der Filmuniversität Babelsberg, hat mit „Kruste,“ einem Film über Identität und Zugehörigkeit, bereits den Student Academy Award in Silber gewonnen. Auch Volker Bertelmann, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Hauschka, hat es mit seiner Musik für den Vatikan-Thriller „Konklave“ in die engere Auswahl der besten Filmmusik geschafft. Bertelmann gewann 2023 einen Oscar für seine Arbeit an „Im Westen nichts Neues“ und konkurriert nun erneut mit der Filmmusik für „Konklave.“ Darüber hinaus zeigt die Shortlist auch Hans Zimmer mit seiner Musik zu „Blitz,“ einem Kriegsdrama.

Zusätzlich sind mehrere deutsche Produktionen unter den Nominierten für Spezialeffekte und Makeup: Der Spezialeffektekünstler Gerd Nefzer wurde für „Dune: Part Two“ nominiert, und die Maskenbildnerin Heike Merker trägt zur Biografie „Maria“ mit Angelina Jolie bei. Unter den Kandidaten für die beste Dokumentation hat die deutsch-amerikanische Doku „Hollywoodgate,“ die die Taliban nach dem Abzug der Amerikaner aus Afghanistan beleuchtet, es ebenfalls auf die Shortlist geschafft. Die endgültigen Nominierungen werden am 17. Januar 2025 bekannt gegeben, bevor die Oscar-Verleihung am 2. März 2025 stattfindet, wie bereits rbb24 berichtet und weiterführende Details von den Oscars enthüllt wurden.

Details
Quellen