
Kiezorientierte Projekte: Gewaltprävention in Marzahn-Hellersdorf gefordert!
Das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf lädt interessierte Träger ein, sich bis zum 5. Januar 2025 mit Projekten zur kiezorientierten Gewalt- und Krimina...

Böse Blumen: Skurrile Kunst und ihre düstere Bedeutung in Berlin!
In Berlin wird derzeit die provokante Ausstellung „Böse Blumen“ in der Sammlung Scharf-Gerstenberg gezeigt, die sich auf das berühmte Ge...

BVG begeistert mit modischer Dienstkleidung: Designer Kilian Kerner am Start!
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) machen einen mutigen Schritt in die Zukunft: Ab 2026 werden die 8.000 Mitarbeitenden mit neuen, modernen Uniformen...

Deutsche Bahn revolutioniert Bordgastronomie: Neues Bierkonzept und bargeldloses Bezahlen!
Die Deutsche Bahn plant für das Jahr 2025 eine grundlegende Umstellung in ihren Bordbistros. Ab Februar wird gezapftes Bier komplett abgeschafft. Die...

Sternzeichen im Glück: 2025 bringt XXL-Jackpots und finanzielle Fülle!
Die Sterne leuchten hell für einige Glückspilze im Jahr 2025! Wie Berlin Live berichtet, dürfen sich Steinböcke, Fische und Löwen auf finanzielle...

Strickende Männer: Ein Comeback der maskulinen Handwerkskunst!
In Berlin erleben strickende Männer ein Comeback! Vor 40 Jahren als Ausdruck des Protests genutzt, avanciert das Handarbeiten unter Männern heutzuta...

Regina Jonas: Die erste Rabbinerin und ihr beeindruckender Lebensweg
Am 12. Dezember 2024 jährt sich der 80. Todestag von Regina Jonas, die als erste Rabbinerin weltweit gilt. Geboren am 3. August 1902 im Berliner Sche...

Modamani: Warum ich trotz Assads Sturz nicht zurück nach Syrien will
Die Rückkehr nach Syrien? Für Anas Modamani (27) derzeit unvorstellbar. Bekannt wurde er 2015 durch ein Selfie mit Angela Merkel im Flüchtlingsheim...

Kämpferherz auf der Eisbahn: Wilhelmina besiegt Leukämie mit Mut!
Mit unerschütterlichem Mut erkämpft sich die kleine Wilhelmina aus Wilmersdorf nach einer schweren Leukämie-Diagnose ihr Leben zurück. Vor zwei Ja...

Scholz ruft zur heimischen Lithiumproduktion auf – Wie geht es weiter?
Im Bundeskanzleramt in Berlin, wo rund 900 Mitarbeiter täglich für die deutschen Bürger arbeiten, herrscht ein reges Treiben. Kanzler Olaf Scholz (...