Streikgefahr im ÖPNV: Auch in NRW drohen massive Ausfälle ab Montag!

Dortmund, Deutschland - NAG/NAG Redaktion – Ab Montag, dem 21. Oktober, drohen massive Einschränkungen im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Nordrhein-Westfalen! Die Gewerkschaft Verdi hat zu Streiks aufgerufen, um höhere Gehälter für rund 5.500 Beschäftigte in mehreren Bundesländern zu fordern. Grund sind festgefahrene Tarifverhandlungen mit dem Arbeitgeberverband AGVDE, bei denen Verdi eine Gehaltserhöhung um 350 Euro für die nächsten 12 Monate verlangt. Das aktuelle Angebot von drei Prozent ab April 2025 wird als unzureichend abgelehnt.
Erste Warnstreiks sollen bereits in der kommenden Woche beginnen und bis zum nächsten Verhandlungstermin am 11. November anhalten. Nutzer des ÖPNV müssen sich auf ungewisse Verkehrslage einstellen, denn welche Städte und Regionen betroffen sein werden, bleibt bis zuletzt unklar. Die letzte größere Streikphase im ÖPNV in NRW liegt schon mehr als ein halbes Jahr zurück. Verdi-Verhandlungsführer Andreas Schackert warnt vor einem akuten Personalmangel, der die Situation weiter verschärft. Weitere Details sind in einem Bericht von www.ruhr24.de zu finden.
Details | |
---|---|
Ort | Dortmund, Deutschland |
Quellen |