Panda-Zwillinge inspirieren neues Kinderbuch: Ein tierisches Abenteuer!
Im beliebten Zoo Berlin sorgen die entzückenden Panda-Zwillinge Leni und Lotti für reges Besucherinteresse. Jedes Jahr zieht der Zoo bis zu 4 Millionen Gäste an, die vor allem von diesen knuffigen Tierchen fasziniert sind. Zwei Filmemacher, Michael Engelhardt und Ronald Kruschak, waren 2020 beeindruckt von den Pandas Pit und Paule, was zur Inspiration für ihr Kinderbuch „Wild Rangers“ führte, welcher junge Tierschützer in den Mittelpunkt stellt. Diese Geschichte soll das Bewusstsein für bedrohte Arten schärfen und die nächste Generation zum Umweltschutz motivieren, wie [Berlin Live](https://www.berlin-live.de/freizeit/erlebnisse/zoo-berlin-panda-zwllinge-besucher-lockt-zwillinge-id331357.html) berichtet.
Panda-Namensverkündung begeistert die Zuschauer
Zusätzlich wurde im Zoo Berlin eine offizielle Namensverkündung für die Panda-Zwillinge Leni und Lotti gefeiert. Diese festliche Zeremonie zog nicht nur zahlreiche Besucher an, sondern interessierte auch Medienvertreter. Zoo-Direktor Dr. Andreas Knieriem hebt hervor, dass Zoobesuche nicht nur Unterhaltungen bieten sollten, sondern auch als Plattform zur Sensibilisierung für Umweltthemen dienen. Technologien wie die Geschichten der „Wild Rangers“ sollen Kinder dazu anregen, sich aktiv für den Schutz der Erde einzusetzen. „Ein Zoobesuch soll nicht nur Spaß machen, sondern auch Impulse geben,“ betont Dr. Knieriem. So wird der Zoo zur Bühne für Umwelterziehung, was einem Bericht von [zoo-berlin.de](https://www.zoo-berlin.de/de/aktuelles/alle-news/artikel/feierliche-panda-namensverkuendung-im-zoo-berlin) zufolge unterstrichen wird.
Details | |
---|---|
Quellen |