Hoppegarten steht Kopf: Bürgermeister Siebert vor der Abwahl!

In Hoppegarten, einem Ort im Landkreis Märkisch-Oderland, wurde ein dramatisches Ereignis in der politischen Landschaft eingeleitet. Am Donnerstagabend entschieden die Gemeindevertreter, ein weiteres Abwahlverfahren gegen Bürgermeister Sven Siebert (parteilos) einzuleiten. Mit einer Mehrheit von 22 von 27 Stimmen wurde die Entscheidung getroffen, die bereits im September 2024 durch eine knappe Abstimmung gescheiterte Abwahl jetzt erneut auf die Tagesordnung zu setzen. Das neue Verfahren wird für den 23. Februar 2025 angesetzt, parallel zur Bundestagswahl. Darüber hinaus wurde Siebert mit sofortiger Wirkung für mindestens zwei Wochen beurlaubt und soll eine Geldbuße von über 2.000 Euro zahlen, wie [rbb24.de](https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2025/01/hoppegarten-buergermeister-siebert-abwahl-brandenburg.html) berichtete.

Die Vorwürfe gegen Siebert sind ernst: Er wird beschuldigt, die von der Gemeindevertretung beschlossene Hauptsatzung nicht durchzusetzen, was Fragen zur Rechtskonformität aufwirft. Der Bürgermeister hat eingeräumt, die neue Satzung noch zu prüfen. Die Situation eskaliert weiter, denn sollte Siebert die Abwahl nicht akzeptieren, wird ein Bürgerentscheid notwendig, der den Wählern die Entscheidung überlässt, wie es mit ihrer Gemeindeführung weitergehen soll. Die Wählergruppe FREIE MITTE Hoppegarten äußerte ihr Bedauern über diesen Verlauf und hofft auf eine zukünftige konstruktive Zusammenarbeit zwischen Verwaltung und Gemeindevertretung, wie [freiemitte.de](https://freiemitte.de/gemeindevertretung-hoppegarten-waehlt-buergermeister-siebert-ab/) anmerkte. Nach dieser signifikanten Entscheidung ist abzuwarten, wie sich die Wählerschaft positionieren wird, um den nächsten Schritt in dieser turbulent verlaufenden politischen Beziehung zu gestalten.

Details
Quellen