Geheimnisse der Landsberger Burg: Archäologen entdecken Reste aus dem 12. Jh.

Archäologen entdecken Überreste ehemaliger Burg Landsberg aus dem 12. Jahrhundert in Sachsen-Anhalt und rekonstruieren historische Bauten.

Landsberg, Deutschland - NAG/NAG Redaktion – Archäologen haben in Landsberg, Sachsen-Anhalt, beeindruckende Entdeckungen gemacht: Bei Grabungen stießen sie auf die Reste zweier Gebäude der früheren Burg aus dem 12. Jahrhundert! Grabungsleiter Holger Grönwald berichtet, dass Mauerzüge und Fußböden einen bedeutenden archäologischen Befund belegen und somit erstmals die Rekonstruktion der historischen Anlage ermöglichen. Eines der Gebäude war mit Kachelöfen ausgestattet, was eine effektive Wärmeverteilung ermöglichte und darauf hindeutet, dass es sich um einen herrschaftlichen Palas gehandelt haben könnte.

Die Entdeckungen beschränken sich nicht nur auf die Architektur. Die Forscher fanden auch einen Kugelstachelsporn, Münzen und zahlreiche Keramikscherben aus dem 12. bis 14. Jahrhundert, die spannende Einblicke in das Leben mittelalterlicher Ritter und deren Alltag bieten. Die Lehr- und Forschungsgrabung wird voraussichtlich im nächsten Jahr fortgesetzt, um noch mehr der Geheimnisse dieser verlassenen Burg zu lüften. Mehr dazu erfahren Sie in einem Artikel auf www.merkur.de.

Details
Ort Landsberg, Deutschland
Quellen