BFC Dynamo startet mit Enis Alushi in eine neue sportliche Ära!

Der BFC Dynamo, ein Traditionsverein in der Regionalliga Nordost, hat kürzlich einen bedeutenden Wechsel in der sportlichen Leitung vollzogen. Wie [rbb24.de](https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2025/01/fussball-regionalliga-nordost-bfc-dynamo-neuer-geschaeftsfuehrer-sport-enis-alushi-abgang-angelo-vier.html) berichtete, wurde Enis Alushi als neuer Geschäftsführer Sport vorgestellt, der die sportlichen Geschicke des Vereins leiten soll. Der vorherige Sportdirektor Angelo Vier hat beschlossen, seinen auslaufenden Vertrag aus beruflichen Gründen nicht zu verlängern, wird jedoch bis zum Saisonende für einen reibungslosen Übergang sorgen. Alushi, der 39-jährige ehemalige Fußballprofi mit einer imposanten Karriere unter anderem beim 1. FC Köln und St. Pauli, bringt zudem umfassende Erfahrung als Inhaber einer UEFA-Trainer-A-Lizenz und ehemaliger Chefscout mit.

Der BFC hat große Ambitionen und will den Aufstieg in die Dritte Liga schaffen. Dies bestätigte auch BFC-Präsident Norbert Uhlig, der fest davon überzeugt ist, dass Alushi mit seiner Expertise und seinem Netzwerk den Verein entscheidend voranbringen wird. Alushi selbst äußerte sich stolz über seine Ernennung und die Möglichkeit, die Kraft des BFC für eine erfolgreiche Zukunft zu nutzen. Zudem wird er von einer besonderen Verbindung in der Fußballwelt überrascht, denn seine Frau Fatmire ist Fußball-Weltmeisterin und hat nach der Heirat ihren Namen geändert. Diese interessante familiäre Tiefe wurde von [berliner-zeitung.de](https://www.berliner-zeitung.de/sport-leidenschaft/neuer-sportdirektor-bei-bfc-dynamo-enis-alushi-kommt-fuer-angelo-vier-nach-berlin-li.2286998) hervorgehoben.

Herausforderungen und Zukunftspläne

Die letzten Monate waren für den BFC Dynamo von Unruhe geprägt, was die Weichen für die Zukunft nicht gerade erleichtert hat. Unter Angelo Vier wurde trotz sportlicher Ambitionen der Aufstieg in die Dritte Liga mehrfach verpasst, während er gleichzeitig mit internen Konflikten, wie dem um Trainer Heiner Backhaus, konfrontiert war. Berichten zufolge gab es hinter vorgehaltener Hand Kritik an seinem Führungsstil. Dennoch gibt es Hoffnungen, dass die Neustrukturierung des Sportbereichs unter Alushi frischen Wind in die Mannschaft bringt.

Aktuell strebt der BFC Dynamo an, in der Rückrunde der Regionalliga zu überzeugen und den Rückstand auf die Tabellenspitze aufzuholen. Mit Alushi an der Spitze der sportlichen Leitung könnte sich möglicherweise eine Wende in der bisherigen Saison anbahnen.

Details
Quellen