Berghain: 20 Jahre Party-Geschichte und die Geheimnisse der Türsteher!

Der Berliner Club Berghain, bekannt als Mekka für die Technokultur und berüchtigt für seine strengen Türsteher, feiert sein 20-jähriges Bestehen mit einer grandiosen Klubnacht, die am Samstagabend startete und bis zum Montagmorgen andauern soll. Tausende von Feierwütigen aus aller Welt strömten zum Berghain, um in die einzigartige Atmosphäre einzutauchen, die für hypnotische DJ-Sets und ausschweifende Partys bekannt ist. Im Rahmen der Feierlichkeiten wird ein neues Vordach am Eingangsbereich präsentiert, das den strengen Türstehern zusätzlichen Schutz bietet, während sie weiterhin über den Einlass wachen, der als härtester in Europa gilt, wie n-tv.de berichtet.

Stimmung im Berghain – Ein Ranking der Türsteher

Zu den Neuigkeiten zählt auch ein angeregter Austausch unter den Gästen über das optimale Besucherkollektiv, das von den Türstehern ausgewählt wird. Auf Reddit diskutieren Techno-Fans darüber, welche Türsteher am besten für die Stimmung im Club sorgen. Während einige Besucher der Meinung sind, dass Mischa die beste Auswahl trifft, haben andere unterschiedliche Ansichten und favorisieren Septum, jedoch mit gemischten Reaktionen von der Community, wie berlin-live.de feststellt.

Zusätzlich erfreut sich der Club, der als ein architektonisches Meisterwerk eines ehemaligen Heizkraftwerks gilt, großer Popularität in der internationalen Clubszene und hat bei einem Ranking des Fachmagazins „DJ Mag“ Platz 13 unter den besten Clubs der Welt belegt. Mit der Feier seines Jubiläums blickt das Berghain nicht nur auf zwei Jahrzehnte fesselnde Erlebnisse zurück, sondern sendet auch ein klares Signal in Zeiten von Clubsterben in Berlin, da immerhin das berühmte Watergate seinen Betrieb einstellt.

Details
Quellen