Politik

Schimmel und Soja-Schock! Ekelfunde bei Haus des Döners in Düsseldorf und Duisburg

Ekelskandal bei „Haus des Döners“ in Düsseldorf und Duisburg: Schimmel, schmutzige Lagerung und Fake-Fleisch bei Deutschlands größter Döner-Kette entdeckt – Kontrolleure alarmiert!

Düsseldorf/Duisburg – Normalerweise sorgt die Döner-Kette „Haus des Döners“ für positive Schlagzeilen mit spektakulären Neueröffnungen und Aktionen wie 1-Cent-Angeboten. Doch nun gibt es unappetitliche Nachrichten: Schimmel und Schmutz in den Filialen in Düsseldorf und Duisburg sowie falsches Fleisch, das speziell in Duisburg entdeckt wurde. Diese Enthüllungen wurden durch Lebensmittelkontrollen ans Licht gebracht.

Gegen Ende Juli wurde die erst kürzlich eröffnete Filiale auf der Bolkerstraße in Düsseldorf inspiziert. Hierbei stießen die Kontrolleure auf erhebliche Hygienemängel, so berichtete das Verbraucher-Portal Lebensmitteltransparenz NRW. Unter den gefundenen Missständen zählten:

  • Schimmel im Bereich, wo Salat geschnitten wurde. Der Salat hatte sogar direkten Kontakt zur schimmeligen Wand.
  • Ein großflächig verschimmeltes Kühlhaus.
  • Dönerspieße, die mit beschädigter Umverpackung auf einem stark verschmutzten Fußboden im Tiefkühlhaus gelagert wurden.
  • Kühlpflichtige Waren, die deutlich zu warm gelagert wurden.

Schimmel und Täuschung in Duisburg

Auch die Filiale am August-Bebel-Platz in Duisburg-Marxloh schnitt nicht viel besser ab. Hier wurde festgestellt, dass am Handwaschbecken im Bedienbereich die Warmwasserzufuhr nicht funktionierte. Außerdem waren Regalböden und das Regalgestell im Kühlhaus „schimmelähnlich verunreinigt“. Knoblauchsoße wurde ohne Kühlung gelagert, was ebenfalls gegen die Hygienevorschriften verstößt.

Besonders besorgniserregend war der Fund einer Hackfleischzubereitung, die als „Döner“ verkauft wurde, obwohl sie Sojaeiweiß enthielt. Diese Praxis wurde von den Kontrolleuren als „irreführend“ bezeichnet, da Kunden ein anderes Produkt erwarten. Weitere Details zu diesem Thema finden sich in einem ausführlichen Bericht auf m.bild.de.

Reaktion des Unternehmens

Das „Haus des Döners“ betreibt deutschlandweit 94 Filialen, die meisten davon in Nordrhein-Westfalen. Diese werden von Franchisenehmern geführt. Die Zentrale in Hürth bei Köln betont, dass sie von ihren Partnern „höchste Standards bei der Qualität und Sicherheit unserer Produkte“ erwartet.

Das Unternehmen hat nun reagiert und sein Kontrollsystem optimiert. Dazu zählen intensivere Hygieneschulungen für Mitarbeiter und unangekündigte Kontrollen vor Ort, um derartige Missstände zukünftig zu verhindern. Laut Informationen von m.bild.de, wird das Unternehmen alles daran setzen, die Qualität und Sicherheit seiner Produkte zu gewährleisten.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"