Marzahn-Hellersdorf: Neue Nistplätze für Schwalben und Fledermäuse!

Marzahn-Hellersdorf: Neue Nistplätze für Schwalben und Fledermäuse!

Berlin, Deutschland - Das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf hat eine wichtige Initiative zur Unterstützung von Schwalben und Fledermäusen gestartet. An mehreren Standorten wurden acht kombinierte Schwalben- und Fledermaustürme aufgestellt, die jeweils vier Meter hoch sind und geschützte Nist- sowie Ruheplätze bieten. Diese Maßnahmen sind notwendig, da der Rückgang geeigneter Lebensräume in städtischen Gebieten zunehmend problematisch wird. Die Aufstellung der Türme soll helfen, die beiden Tierarten zu fördern und ihre Populationen zu stabilisieren.

Unter den Standorten der neuen Türme befinden sich auch drei Schulen: die 37. Grundschule in der Elsenstraße, die Integrierte Sekundarschule Caspar-David-Friedrich und das Otto-Nagel-Gymnasium. Bezirksbürgermeisterin Nadja Zivkovic unterstützt den Aufbau dieser Türme besonders in Schulen, um das Umweltbewusstsein der Schüler zu fördern.

Standorte der Türme

Neben den Schulen wurden fünf weitere Türme an strategisch wichtigen Standorten aufgestellt:

  • Spielplatz in der Wernerstraße
  • Hönower Weiherkette
  • Kleines Gelände für Echsen nahe der Haltoner Straße
  • Grünstreifen an der Clara-Immerwahr-Straße
  • Döllner Straße

Die Fundamente für die Türme wurden bereits im Dezember 2024 und Januar 2025 gegossen, während die endgültige Aufstellung zwischen Januar und April 2025 stattfand. Das Bezirksamt wird derzeit kontrollieren, ob bereits Schwalben in die neuen Quartiere eingezogen sind, während die Annahme durch Fledermäuse voraussichtlich im Oktober überprüft wird.

Schutz und Förderung der Arten

Die Initiative fällt in den Rahmen von Ausgleichsmaßnahmen, die bei Baumaßnahmen oft erforderlich sind. Schwalben und Fledermäuse haben ähnliche Herausforderungen in unseren urbanen Lebensräumen, da auch sie auf feste Nistplätze angewiesen sind. Schwalben kehren jährlich an ihre Nistplätze zurück und fühlen sich häufig zu alten Nestern hingezogen, weshalb eine sorgfältige Reinigung vor der Rückkehr wichtig ist. Störungen durch Menschen sollten dabei möglichst vermieden werden, um die Rückkehr nicht zu gefährden.

Sie sind nicht nur für ihre bemerkenswerte Flugakrobatik bekannt, sondern auch für die Rolle, die sie im Ökosystem spielen, indem sie Insektenpopulationen kontrollieren und somit zur Gesundheit der Pflanzenwelt beitragen. Schwalben ernähren sich hauptsächlich von Insekten und jagen häufig in der Nähe von Gewässern, wo sie die größte Nahrungsvielfalt finden. Ihr bedeutender Beitrag zur Natur wird durch die Schaffung von Schutzgebieten und nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken unterstützt, um ihre Lebensräume zu erhalten und zu fördern.

Das Bezirksamt bietet zudem Informationsveranstaltungen an Schulen an, um den Schülern die Bedeutung der Türme und den Schutz der Arten näherzubringen. Solche Bildungsangebote sind entscheidend, um das Umweltbewusstsein der künftigen Generationen zu stärken und einen aktiven Beitrag zum Naturschutz zu leisten.

Zusammengefasst ist die Aufstellung der Schwalben- und Fledermaustürme in Marzahn-Hellersdorf ein bedeutender Schritt, um die Lebensbedingungen für diese faszinierenden Tiere zu verbessern und gleichzeitig das Bewusstsein für ökologische Fragestellungen in der Bevölkerung zu schärfen.

berlin.de berichtet, dass …
ihd-taubenabwehr.de thematisiert die Herausforderungen von Schwalben und Fledermäusen …
wildexplained.com bietet einen umfassenden Leitfaden zu Schwalben …

Details
OrtBerlin, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)