Kultursommer Lichtenberg: Erlebe die Vielfalt Berlins ab 21. Juni!

Kultursommer Lichtenberg: Erlebe die Vielfalt Berlins ab 21. Juni!

Berlin, Deutschland - Im Berliner Bezirk Lichtenberg wird der Kultursommer 2025 am 21. Juni starten und bis zum 30. September dauern. Ziel dieses Festivals ist es, die kulturelle Vielfalt im Berliner Osten zu entdecken und zu feiern. Veranstaltet wird das Event vom Bezirksamt Lichtenberg in Zusammenarbeit mit dem Amt für Weiterbildung und Kultur, unterstützt durch die Senatsverwaltung für Wirtschaft und Betriebe aus Mitteln der Citytax. berlin.de berichtet, dass das Programm zahlreiche interessante Events umfasst.

Zu den Highlights zählen u.a. die B.L.O. Ateliers, die Haubrok Foundation und das Licht- und Medienkunstmuseum Dark Matter. Auch der Tierpark Berlin-Friedrichsfelde wird, anlässlich seines 70-jährigen Jubiläums, Teil des Festivals sein. Besonders spannende Angebote wie das musikalische Rahmenprogramm „FENN DE LA MUSIQUE“ oder die „Queeren Kunst- und Kulturtage“ laden die Lichtenberger Bürger und ein touristisches Publikum zum Mitfeiern ein.

Vielfältiges Veranstaltungsprogramm

Das Veranstaltungsprogramm des Kultursommers bietet eine Vielzahl kreativer und kultureller Erlebnisse. Am Eröffnungstag, dem 21. Juni, findet ein musikalisches Rahmenprogramm im Fennpfuhlpark statt. An den folgenden Sonntagen gibt es die Reihe „Consider Listening“, die zeitgenössische Konzeptkunst präsentiert. Zu den weiteren Programmpunkten gehören auch der „Jazz Treff Karlshorst“ und die Kinderoper „Sing kleine Nachtigall“ am 28. und 29. Juni. Ein weiteres Höhepunkt ist das Festival „BERLIN is not SALZBURG“ mit Neubearbeitungen von Mozarts „Die Zauberflöte“, das vom 11. bis 13. Juli in der Stasi-Zentrale gezeigt wird.

Die SONIC SESSIONS, die am 4. Juli bei DARK MATTER stattfinden, versprechen audiovisuelle Clubnächte und live Konzerte. Auch die „Lange Nacht der Bilder“ am 5. September, wo verschiedene Kulturorte ihre Türen öffnen, verspricht spannende Einblicke. Ein „Fairer Markt“ bildet den Abschluss des Festivals am 13. September auf dem Tuchollaplatz.

Der Kultursommer Berlin und seine Vielfalt

Parallel dazu findet vom 24. Juni bis zum 3. September das Kultursommerfestival in Berlin statt. Mit insgesamt 100 Veranstaltungen an Standorten in Charlottenburg, Friedrichshain und Hohenschönhausen, bietet dieses Festival ein abwechslungsreiches Kulturprogramm für alle Geschmäcker. berliner-umschau hebt hervor, dass die Besucher sich auf ein umfangreiches Angebot freuen können, das von Jazz über klassisches Theater bis zu speziellen Familienprogrammen reicht.

Das Festival ist nicht nur ein kulturelles Highlight, sondern auch eine Gelegenheit für Gespräche und Kontakte zwischen Einheimischen und Besuchern. Diese sommerlichen Veranstaltungen bieten auch die Möglichkeit, Berlins lebendige Kunstszene zu erkunden und die Stadt von ihrer entspannten Seite zu erleben – sei es bei einem Cappuccino im Freien oder beim Genuss kulinarischer Köstlichkeiten an den Straßenmärkten. visitberlin berichtet, dass die Menschen dabei ermutigt werden, Berlin mit dem Fahrrad zu erkunden und die zahlreichen Streetart-Installationen zu entdecken.

Details
OrtBerlin, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)