David Wnendt verfilmt preisgekrönten Roman ATHOS 2643 - außergewöhnliches Weltraumabenteuer

Entdecken Sie den visionären Regisseur David Wnendt, der mit Constantin Film und Seven Elephants ein außergewöhnliches Filmprojekt umsetzt: Die Kinoadaption des preisgekrönten Romans "ATHOS 2643" von Nils Westerboer. Tauchen Sie ein in eine faszinierende Welt voller Sci-Fi-Elemente und tiefgründiger menschlicher Emotionen, die Sie mit auf eine Reise in die Weiten des Universums nimmt. Erfahren Sie mehr über die spannende Handlung und die Dreharbeiten für Herbst 2025.
Entdecken Sie den visionären Regisseur David Wnendt, der mit Constantin Film und Seven Elephants ein außergewöhnliches Filmprojekt umsetzt: Die Kinoadaption des preisgekrönten Romans "ATHOS 2643" von Nils Westerboer. Tauchen Sie ein in eine faszinierende Welt voller Sci-Fi-Elemente und tiefgründiger menschlicher Emotionen, die Sie mit auf eine Reise in die Weiten des Universums nimmt. Erfahren Sie mehr über die spannende Handlung und die Dreharbeiten für Herbst 2025. (Symbolbild/MB)

David Wnendt verfilmt preisgekrönten Roman ATHOS 2643 - außergewöhnliches Weltraumabenteuer

Der visionäre Regisseur David Wnendt, bekannt für Filme wie „Sonne und Beton“ und „Er ist wieder da“, hat eine neue filmische Herausforderung angenommen. In Zusammenarbeit mit Constantin Film und Seven Elephants möchte er den preisgekrönten Roman ATHOS 2643 von Nils Westerboer auf die Kinoleinwand bringen. Wnendt übernimmt dabei nicht nur die Regie, sondern schreibt auch das Drehbuch. Das Ergebnis verspricht ein emotionales und spektakuläres Erlebnis zu werden, das das Publikum in die Weiten des Weltraums entführt.

ATHOS 2643, auch als „Der Name der Rose im Weltraum“ beschrieben, spielt in einer fernen Zukunft auf dem einsamen Neptunmond Athos. In einem Kloster auf dieser entlegenen Mondstation geschieht ein mysteriöses Verbrechen: Eine künstliche Intelligenz, die für die Lebenserhaltung zuständig ist, gerät unter Mordverdacht. Ein auf künstliche Intelligenzen spezialisierter Inquisitor wird entsandt, um den rätselhaften Fall zu lösen.

Der Film ATHOS 2643 wird interessante Sci-Fi-Elemente enthalten und zugleich eine bewegende Liebesgeschichte zwischen dem Inquisitor und seiner KI-Assistentin erzählen. Wnendts Werk verbindet futuristische Technologie mit dem archaischen Leben der Mönche und wirft tiefgründige philosophische Fragen auf. Ziel ist es, eine packende und visuell beeindruckende Welt zu schaffen, die zum Nachdenken anregt und zeigt, dass Liebe und Menschlichkeit selbst in den entlegensten Winkeln des Universums überleben können.

Drehbeginn für ATHOS 2643 ist für den Herbst 2025 geplant.

Regisseur David Wnendt
Kooperationspartner Constantin Film und Seven Elephants
Grundlage Roman ATHOS 2643 von Nils Westerboer
Genre Sci-Fi, Drama
Handlungsort Neptunmond Athos
Handlungszeit Ferne Zukunft
Inhalte Mysteriöses Verbrechen, künstliche Intelligenz, Liebe, Menschlichkeit



Quelle: Constantin Film / ots