Ärzte und Pflegekräfte unter Druck: Erste Umfrage zur seelischen Gesundheit!

WHO/Europa startet erste Umfrage zur psychischen Gesundheit von Gesundheitspersonal in Europa. Auftakt am 22. Oktober via Zoom.

Europa, 27 Länder der Europäischen Union - NAG/NAG Redaktion – Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Europa startet eine bahnbrechende Umfrage zur psychischen Gesundheit von Gesundheitsfachkräften in 27 EU-Ländern sowie Island und Norwegen. Diese umfassende Erhebung, die am 22. Oktober um 10 Uhr MESZ via Zoom beginnt, nimmt das dringliche Thema der psychischen Belastung in den Fokus. Immer mehr Ärzte und Pflegekräfte berichten von schlechteren Arbeitsbedingungen und psychischen Problemen, die zu Burnout und Personalausfällen führen. Die Umfrage soll wichtige Daten liefern, um diese Herausforderungen besser zu verstehen und praktikable Lösungen zu finden.

Mit dieser ersten Umfrage ihrer Art will die WHO direkte Einblicke in die Belastungen der Fachkräfte gewinnen und als Grundlage für Maßnahmen zur Verbesserung ihrer Arbeitsbedingungen nutzen. Die Vertreter führender europäischer Ärzte- und Pflegeverbände werden bei der Auftaktveranstaltung die Dringlichkeit und Wichtigkeit dieser Initiative betonen. Ein starkes Gesundheitssystem hängt entscheidend vom Wohlbefinden seiner Fachkräfte ab, und diese Umfrage könnte der Schlüssel zu erforderlichen Veränderungen sein. Anmeldungen zur Teilnahme an der Veranstaltung sind bereits möglich, um den Stimmen der Gesundheitsprofis eine Plattform zu bieten. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der Webseite der WHO unter www.who.int.

Details
Ort Europa, 27 Länder der Europäischen Union
Quellen