NAG/NAG Redaktion – Die Stadt Mönchengladbach jubiliert erneut! Zum zweiten Mal in Folge wurde sie für ihre vorbildliche Nutzung von Recyclingpapier ausgezeichnet. In der Verwaltung, den Schulen und der städtischen Druckerei wird ausschließlich Papier mit dem Umweltzeichen „Blauer Engel“ verwendet. Diese Auszeichnung wurde im Rahmen des jährlichen Preises des „Papieratlas“ vergeben, unterstützt durch das Bundesumweltministerium und die Initiative Pro Recyclingpapier. Mönchengladbach hat sich 2023 erstmals als „Recyclingpapierfreundlichste Stadt“ etabliert und steht nun auf der Liste der Mehrfachsieger.
In diesem Jahr traten bundesweit 99 Städte im Wettbewerb an. Während Mönchengladbach zu den Top-Städten zählt, bleibt Essen Spitzenreiter mit einer beeindruckenden 16. Auszeichnung in Folge. Die Verwendung von Recyclingpapier in Mönchengladbach hat in den letzten zwei Jahren zur Einsparung von etwa 12,4 Millionen Litern Wasser geführt – genug, um über 100.000 Menschen einen Tag lang zu versorgen. Zudem wurden 2,8 Millionen Kilowattstunden Energie eingespart, was dem jährlichen Strombedarf von rund 800 Haushalten entspricht. Für weitere Informationen, siehe die aktuelle Berichterstattung auf rp-online.de.