BerlinGesundheit

Zoo Berlin: MKS-Ausbruch sorgt für Schließung – Wann öffnet er wieder?

Schock für Tierliebhaber! Der Zoo Berlin und der Tierpark bleiben aufgrund eines akuten Ausbruchs der Maul- und Klauenseuche (MKS) bis auf Weiteres geschlossen. Am 11. Januar wurde die hochansteckende Viruserkrankung bei einer Wasserbüffelherde in Hönow festgestellt, was zur Alarmstufe rot für alle Einrichtungen mit Paarhufern in und um Berlin führte, wie Berlin Live berichtet. Die Schließung erfolgt präventiv, um eine mögliche Ausbreitung zu verhindern, die fatale Folgen für viele Tierarten haben könnte.

Der Zoo und der Tierpark erläuterten, dass strenge Hygieneregeln eingeführt wurden, um gefährdete Tiere wie Rehe, Ziegen, Giraffen und Elefanten zu schützen. Am vergangenen Wochenende wurden außerdem Tests an verschiedenen Tieren wie Rotbüffeln und Rothschildgiraffen durchgeführt, deren Ergebnisse noch ausstehen. Zoo- und Tierparkdirektor Andreas Knieriem warnte vor den schwerwiegenden Konsequenzen eines Ausbruchs innerhalb der Anlagen und erklärte, dass man alles daran setze, die Sicherheit der Tiere zu gewährleisten, wie Berliner Zeitung berichtete.

Aktion für Sicherheit

Auch wenn der Zoo und der Tierpark geschlossen sind, gibt es für den Besucher eine positive Nachricht: Das Aquarium bleibt geöffnet und bietet die Möglichkeit, die faszinierenden Unterwasserbewohner zu beobachten. Während die MKS vor allem für Paarhufer eine Bedrohung darstellt, sind die Fische davon nicht betroffen. Die Öffnungszeiten bleiben weiterhin von 9 bis 18 Uhr, und die Fütterungen sind ein Highlight für die Besuchenden.

Dennoch bleibt ungewiss, wann der Zoo und der Tierpark wieder öffnen können. Die Gesundheit und Sicherheit der Tiere stehen an oberster Stelle, und die Maßnahmen zur Eindämmung des Virus werden erst einmal fortgesetzt.

Berlin Live

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"