In Berlin und Brandenburg bleibt der Winter ein ständiges Geplapper. Trotz vieler Prognosen ziert sich die kalte Jahreszeit nach wie vor, da die Menschen noch wenig von der winterlichen Atmosphäre spüren. Der Freitag, 6. Dezember, präsentiert sich mit herbstlichen Temperaturen von bis zu fünf Grad Celsius und Regen – Schnee oder Frost? Fehlanzeige! Während die Wetter-Experten, wie Berlin Live, frustriert feststellen müssen, dass der Winter nur in den Modellen existiert, bleibt die Hoffnung auf Schneefall in den kommenden Tagen bestehen.
Wetter-Experte Kai Zorn macht seinen Zuschauern in einem aktuellen Video deutlich: „Es liegt noch keine einzige Schneeflocke im Flachland.“ Dennoch bleibt er optimistisch und prognostiziert Schnee für die nächsten Tage, selbst wenn die Modelle derzeit gegensätzliche Vorhersagen bieten. Zorn erklärt, dass ein Hochdruckgebiet über dem Atlantik und ein Kaltlufttropfen zwischen Spanien und Frankreich an den aktuellen Wetterbedingungen mitwirken. Während die Region Berlin-Brandenburg weiterhin von mildem Wetter geprägt ist, könnten die Menschen in den Mittelgebirgen und im Süden Deutschlands bereits bald den ersten Schnee erleben, was Wetter.com ebenfalls bestätigt.
Wetteraufruf für Winterfreunde
<pLeider müssen die Winterfreunde in Berlin und Brandenburg Geduld haben, da ab dem Nikolaustag Temperaturen von bis zu neun Grad erwartet werden. Damit droht eine schmelzende Schokolade im Stiefel. Kai Zorn fordert die Menschen auf, die Diskussion über Schnee und Wetter weiterzuführen, und verkündet, dass sich „die Möglichkeit, dass es schneit“ biete. Bis die Winterfreunde in der Hauptstadt also ihre ersten Schneeballschlachten vorbereiten können, bleibt die Hoffnung in der Luft, dass die weiße Pracht irgendwann doch noch Einzug hält.