Berlin

„Wer weiß denn sowas?“ begeistert 3,48 Millionen Zuschauer am Montagabend!

Am Montagabend, dem 2. Dezember, strahlte die ARD die beliebte Quizsendung „Wer weiß denn sowas?“ aus, die erneut hohe Zuschauerzahlen verzeichnete. Mit einer beeindruckenden Einschaltquote von 3,48 Millionen Zuschauern erzielte die Show einen Marktanteil von 15 Prozent. Schauspieler Henning Baum und Ken Duken, unterstützt von den Teamkapitänen Bernhard Hoëcker und Elton, boten ein spannendes Ratespiel, das auch bei jüngeren Zuschauern gut ankam. 0,35 Millionen Zuschauer im Alter von 14 bis 49 Jahren schalteten ein, was einen Marktanteil von 12,8 Prozent bedeutet, wie Berlin Live berichtete.

Unmittelbar im Anschluss an „Wer weiß denn sowas?“ konnte die ARD mit der „Tagesschau“ an den Erfolg anknüpfen. 4,95 Millionen Zuschauer verfolgten die Nachrichten, was einem Marktanteil von 20,1 Prozent entspricht. Dieses Ergebnis verdeutlicht die anhaltende Beliebtheit der ARD-Programme zur Hauptsendezeit, besonders auch bei jüngeren Zuschauern, wo die „Tagesschau“ mit 0,94 Millionen Sehern die Konkurrenz hinter sich ließ.

ARD Mediathek auf Erfolgskurs

ARD mitteilte. Zudem führt das Erste zur Primetime ab 20 Uhr mit einem Marktanteil von 16,1 Prozent, gefolgt vom ZDF, was die Stärke des Programms unterstreicht.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"