BerlinDeutschlandTechnologie

Weihnachten im Kino: Die besten Feiertagstipps für Berliner!

Weihnachten und Silvester stehen vor der Tür, und für alle Kulturbegeisterten gibt es in Berlin eine Vielzahl spannender Veranstaltungen, die sich perfekt für die Feiertage eignen. Wie bz-berlin.de berichtet, beginnt das Fest mit einem besonderen Kinoereignis: Am Heiligabend wird im Delphi Lux Kino der Film „Die Saat des heiligen Feigenbaums“ gezeigt, ein dramatisches Werk, das Deutschland im Oscar-Rennen vertreten soll. Regisseur Mohammad Rasoulof präsentiert in einer heimlich gedrehten Geschichte die politischen Proteste im Iran. Der Film startet um 18:30 Uhr für 13 Euro – ein unvergesslicher Auftakt für die festliche Zeit.

Am ersten Weihnachtsfeiertag geht es mit einem Stück von René Pollesch an der Volksbühne weiter. In „Ich weiß nicht, was ein Ort ist, ich kenne nur seinen Preis (Manzini-Studien)“ diskutieren unter anderem die Schauspieler Kathrin Angerer und Martin Wuttke philosophische Fragestellungen. Die Aufführung beginnt um 18:30 Uhr und die Ticketpreise variieren zwischen 9 und 40 Euro. Für die Musicalfreunde wird das Theater des Westens die Besucher am 25. Dezember um 19:30 Uhr mit „Ku’damm 59 – Das Musical“ in die glamouröse Welt der Fünfzigerjahre entführen. Die Tickets kosten zwischen 49,99 und 159,99 Euro.

Kinoerlebnisse der Extraklasse in Riga

Wer darüber hinaus nach einem erstklassigen Kinoerlebnis sucht, wird im Apollo Kino in Lettland fündig. Laut apollokino.lv bietet das Kino modernste Technologie mit Barco 4K-Laserprojektoren und Dolby ATMOS-Systemen, die jede Filmvorführung in ein spektakuläres Erlebnis verwandeln. Besonders beeindruckend ist das einzige IMAX-Kino in Lettland, das Next-Generation 12-Kanal-Sound bietet und die Zuschauer in die aufregendsten Filmabenteuer eintauchen lässt.

Weitere spannende Veranstaltungen in Berlin sind „Der kleine Drache Kokosnuss“ am 27. Dezember und das Silvesterspecial „Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“ im Theater an der Parkaue, das um 17 Uhr beginnt. Diese kulturellen Höhepunkte machen die Feiertage zu einer einmaligen Zeit voller Kunst und Unterhaltung in der Hauptstadt!

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"