Viktoria Berlin unterliegt Ingolstadt: Drama mit Last-Minute-Elfmeter!
Viktoria Berlin verliert im zweiten Spiel der 2. Bundesliga gegen Ingolstadt. Nächstes Spiel am 7. September gegen Mainz 05.

Viktoria Berlin unterliegt Ingolstadt: Drama mit Last-Minute-Elfmeter!
Im Duell der Frauenfußball-Teams in der 2. Bundesliga kam es am 31. August 2025 zu einem spannenden Aufeinandertreffen zwischen dem FC Ingolstadt und dem FC Viktoria Berlin. Viktoria Berlin musste sich letztlich mit 0:1 geschlagen geben, nachdem Anna-Lena Fritz in der 81. Minute einen entscheidenden Strafstoß verwandelte. Das Spiel fand in der Bezirkssportanlage Mitte in Ingolstadt statt und bot den Zuschauern ein spannendes Wettkampfgeschehen.
Zur Halbzeit führten beide Teams zwar ein ausgeglichenes Spiel, doch die Torchancen blieben auf beiden Seiten aus, sodass es mit einem 0:0 in die Pause ging. Trainer Miren Catovic von Viktoria Berlin sah sein Team lange Zeit ohne Treffer, was den Druck auf die Spielerinnen erhöhte. Catovic, der in der Vergangenheit von 2022 bis 2024 die Ingolstädterinnen trainierte, stand dem Spiel mit gemischten Gefühlen gegenüber.
Ein emotionales Wiedersehen
Das Spiel markierte eine besondere Rückkehr für Trainer Miren Catovic sowie die Verteidigerin Katharina Krist, die beide zuvor beim FC Ingolstadt aktiv waren. Während Catovic die Rückkehr als „komisch, aber schön“ beschrieb, empfand Krist die Situation als emotional und zeigte sich optimistisch hinsichtlich der Qualität ihrer neuen Mannschaft. Beide sind überzeugt davon, in der neuen Saison Erfolge feiern zu können, auch wenn Catovic bemerkt, dass vielen Spielerinnen noch die nötige Erfahrung fehlt, um sich schnell an die Liga zu gewöhnen.
Ingolstadt, das zuvor mit 0:2 gegen Turbine Potsdam verloren hatte, konnte durch diesen Sieg auf den siebten Platz der Tabelle vorrücken. Viktoria Berlin, nach einem 2:2-Unentschieden gegen die SG 99 Andernach und nun der Niederlage gegen Ingolstadt, rangiert auf dem elften Platz. Nächstes Spiel für Viktoria Berlin ist gegen Mainz 05 am 7. September um 14 Uhr.
Die Herausforderungen im Blick
In einem Gespräch über die Rahmenbedingungen stellte Catovic die Organisation und Infrastruktur des Vereins Viktoria Berlin heraus, die ihm dabei helfen, die Mannschaft taktisch weiterzuentwickeln. Rund 1000 Zuschauer besuchen im Schnitt die Heimspiele der Berlinerinnen, was eine wichtige Unterstützung darstellt. Im Vergleich zur Infrastruktur in Ingolstadt ist dies ein Punkt, den er kritisch sieht.
Der Trainer von Ingolstadt, Benjamin Stolte, musste auf die gesperrte Kapitänin Stefanie Reischmann verzichten, konnte jedoch auf einen starken Kader zurückgreifen. Stolte sieht die physische Stärke von Viktoria Berlin als Herausforderung an, glaubt jedoch, dass sein Team gewinnen kann, wenn sie ihr volles Leistungsmaximum abrufen.
Zusammenfassend spiegelte das Match am zweiten Spieltag der 2. Frauen-Bundesliga die Herausforderungen und Emotionen wider, die mit dem Aufeinandertreffen der beiden Teams verbunden sind. Die nächsten Spieltage versprechen weitere spannende Begegnungen und Entwicklungen in der Tabelle der Liga.
Für mehr Informationen z. B. zu den Spieltagen und den aktuellen Spielständen besuchen Sie bitte kicker.de.