Die Frauen von Viktoria 1889 Berlin gehen einen mutigen Schritt in die Zukunft: Am Mittwoch gab der Verein die Trennung von Cheftrainer Dennis Galleski bekannt. Der 29-Jährige hatte das Team 18 Monate geleitet und erhält in einer offiziellen Erklärung Dank für seine Arbeit. Auf Instagram heißt es, der Verein wünsche ihm alles Gute für die Zukunft. Trotz der Trennung steht das Team in der Regionalliga Nordost auf einem vielversprechenden zweiten Platz, nur drei Punkte hinter der RB Leipzig II. Allerdings müssen die Berlinerinnen noch ein Nachholspiel absolvieren, was ihre Position in der Tabelle beeinflussen könnte.
In einer Übergangsphase übernimmt vorläufig Catharina Schimpf, die sportliche Leiterin, zusammen mit dem bisherigen Trainerstab die Geschicke des Teams. Der Verein plant, die Winterpause zu nutzen, um einen neuen Cheftrainer oder eine neue Cheftrainerin zu integrieren. Viktoria Berlin möchte bereits Mitte Januar mit der Rückrundenvorbereitung starten, um die positive Dynamik zu halten und die Chance auf den Aufstieg zu wahren. Dies geschieht im Kontext eines beeindruckenden Starts, wo die Frauen des Vereins vor kurzem mit einem 7:0-Auswärtssieg gegen BSG Stahl Brandenburg in die 2. Hauptrunde des DFB-Pokals der Frauen eingezogen sind. Nun steht ein spannendes Duell gegen den Vorjahresfinalisten 1. FFC Turbine Potsdam an, das für den 11. September 2022 angesetzt ist, was die Sportbegeisterung der Fans zusätzlich anheizt, wie viktoria.berlin berichtete.