Die Zukunft von Max Verstappen bei Red Bull Racing bleibt weiterhin ein heiß diskutiertes Thema, trotz seines beeindruckenden Erfolgs mit vier Weltmeistertiteln in Folge. Gerüchte über einen möglichen Wechsel in andere Teams, angefacht durch interne Spannungen innerhalb von Red Bull, lassen die Fans nicht zur Ruhe kommen. Der Teamchef Christian Horner hat jedoch betont, dass Verstappens Engagement für das Team niemals in Frage stand. „Max war immer ehrlich zum Team und seine Hingabe ist unermüdlich“, erklärte Horner, wie Berlin Live berichtete.
Hintergrund der Gerüchte
Die Unsicherheiten kreisen um die turbulent verlaufene letzte Saison, während der Verstappen mehrfach auf seine Zukunft angesprochen wurde. Eine Reihe von Problemen mit dem Auto und kontroverse Ereignisse rund um Horner sorgten für aufkommende Spekulationen. Trotz dieser Turbulenzen bestätigte Horner, dass Verstappen, der bis Ende 2028 unter Vertrag steht, „die Menschen schätzt, mit denen er zusammenarbeitet und es genießt, Teil dieses Teams zu sein“.
Ein zentrales Thema ist auch die Beziehung zwischen Verstappen und Motorsportberater Helmut Marko. Sollte Marko das Team verlassen, hat Verstappen angedeutet, dass er möglicherweise mit ihm gehen würde, was die Spannungen vergrößert. Horner reagierte gelassen auf diese Äußerungen: „Helmut ist noch da, und solange wir ihm ein wettbewerbsfähiges Auto zur Verfügung stellen können, sehe ich keinen Wunsch, woanders zu sein“, sagte der Teamchef, wie Autosport ergänzte.
Die wichtigsten Fragen bleiben zunächst offen: Kann Red Bull die letzten Monate überwinden und weiterhin auf dem höchsten Niveau konkurrieren, während interne Machtkämpfe zu einem potenziellen Leistungsabfall führen könnten? Bislang gibt es keinen Anzeichen für einen Wechsel Verstappens, solange die Teamdynamik und die Leistung stimmen.
Berlin Live