Verbesserte Mobilfunkversorgung: Telekom erweitert Netz im Altmarkkreis

Die Deutsche Telekom hat die Mobilfunkversorgung im Altmarkkreis Salzwedel durch den Neubau eines Standorts in Diesdorf verbessert. Mit 48 bestehenden Standorten und einer Haushaltsabdeckung von 99% soll bis 2026 die Infrastruktur weiter ausgebaut werden. Erfahren Sie mehr über zukünftige Entwicklungen und die Möglichkeiten zur Unterstützung vor Ort.
Die Deutsche Telekom hat die Mobilfunkversorgung im Altmarkkreis Salzwedel durch den Neubau eines Standorts in Diesdorf verbessert. Mit 48 bestehenden Standorten und einer Haushaltsabdeckung von 99% soll bis 2026 die Infrastruktur weiter ausgebaut werden. Erfahren Sie mehr über zukünftige Entwicklungen und die Möglichkeiten zur Unterstützung vor Ort. (Symbolbild/MB)

Verbesserte Mobilfunkversorgung: Telekom erweitert Netz im Altmarkkreis

Ein Mobilfunk-Boom im Altmarkkreis Salzwedel

Die Mobilfunkversorgung im Altmarkkreis Salzwedel hat einen regelrechten Sprung nach vorne gemacht! In den letzten zwei Monaten hat die Telekom einen brandneuen Standort hochgezogen. Was bedeutet das für die Bevölkerung? Eine verbesserte Mobilfunk-Abdeckung, die nicht nur die Kabelstruktur im Landkreis revolutioniert, sondern auch dafür sorgt, dass der Empfang in den eigenen vier Wänden kräftig ansteigt! Und weißt du, wo dieser neue Standort zu finden ist? In der charmanten Gemeinde Diesdorf!

„Ein immer größer werdender Bedarf an Bandbreite ist der Grund, warum wir beim Mobilfunkausbau so richtig Gas geben“, erklärt Georg von Wagner, der Unternehmenssprecher der Deutschen Telekom, mit eindringlicher Stimme. Stolze 30 Prozent Steigerung pro Jahr – das ist kein Pappenstiel!

Ein ehrgeiziger Plan für die Mobilfunkzukunft

Jetzt hält die Telekom im Altmarkkreis schon beeindruckende 48 Mobilfunkstandorte bereit! Die Haushaltsabdeckung liegt atemberaubenden 99 Prozent. Doch das ist nur die Spitze des Eisbergs – bis 2026 sollen weitere 28 Standorte die Netzabdeckung weiter optimieren. Klar, wer im digitalen Zeitalter nicht ins Hintertreffen geraten möchte, muss schnell handeln!

Doch es ist nicht nur eine Frage des Wollens. Die Telekom ist auf die Kooperation mit den Kommunen und Eigentümer*innen angewiesen, um die nötigen Flächen für neue Standorte zu sichern. Wer dazu bereit ist, einen Platz für einen Dach- oder Mast-Standort zu vermieten, sollte sich dringend bei der Deutschen Funkturm melden – ein smarter Schritt in die digitale Zukunft!

Die Fakten zu Mobilfunkstandorten und Netz доступ

In ganz Deutschland betreibt die Telekom bereits mehr als 36.000 Mobilfunkstandorte und setzt jährlich rund 1.500 neue Projekte um. Diese Expansion ist notwendig, denn die Nachfrage nach schnellem Internet ist enorm! Ein aktueller Blick lohnt sich: Wer wissen möchte, wie es um die Mobilfunkversorgung an seinem Wohnort steht, der kann sich auf der Webseite der Telekom über den Netzausbau informieren. Hier gibt’s alle Infos aus erster Hand!

Die Zukunft der Mobilfunkversorgung im Altmarkkreis Salzwedel sieht vielversprechend aus – und das dank eines kraftvollen Engagements der Deutsche Telekom! Das ist nicht nur ein Sieg für die Technik, sondern auch ein Gewinn für die Menschen, die endlich problemlos telefonieren und surfen können! Ein Hoch auf die digitalen Fortschritte!