Union Berlin triumphiert im Testspiel – doch die Abwehr bleibt ein Sorgenkind!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Union Berlin besiegt LASK Linz 2:0 in Testspiel am 19. Juli 2025. Fokus auf Verstärkungen vor Bundesliga-Saison 2025/26.

Union Berlin besiegt LASK Linz 2:0 in Testspiel am 19. Juli 2025. Fokus auf Verstärkungen vor Bundesliga-Saison 2025/26.
Union Berlin besiegt LASK Linz 2:0 in Testspiel am 19. Juli 2025. Fokus auf Verstärkungen vor Bundesliga-Saison 2025/26.

Union Berlin triumphiert im Testspiel – doch die Abwehr bleibt ein Sorgenkind!

Union Berlin hat am 19. Juli 2025 ein Testspiel gegen den Linzer ASK in der Raiffeisen Arena ausgetragen und mit 2:0 gewonnen. Die Tore für die Berliner erzielten Lucas Tousart in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit (45.+2 Minute) und Neuzugang Ilyas Ansah in der 63. Minute, der von einem Torwartfehler profitierte. Das Spiel sah eine Kulisse von 6.442 Zuschauern, darunter etwa 1.000 Union-Anhänger. Diese Partie verlief jedoch nicht ohne Schwierigkeiten, und die spielerische Leistung des Teams wurde als durchwachsen beschrieben. Geschäftsführer Horst Heldt hat zudem angekündigt, gezielt nach Verstärkungen für die Innenverteidigung zu suchen.

Das Spiel begann mit einem 3-5-2-System, in dem Union zunächst mit Schwierigkeiten zu kämpfen hatte. In der ersten Halbzeit gab es viele Fehlpässe und wenig Bindung im Aufbauspiel, wodurch der LASK in den ersten 30 Minuten mehr Ballbesitz hatte. Andrej Ilic hatte die erste Halbchance für die Gastgeber. Der Führungstreffer fiel nach einer Ecke, bei der Tousart eine Kopfballvorlage verwertete.

Vorbereitung auf die kommende Saison

Die Vorbereitung der Union-Männer begann am 7. Juli 2025 und beinhaltete zunächst medizinische und sportliche Untersuchungen. Öffentliches Training fand am 9. Juli statt. Die ersten Testspiele fanden in der ersten Woche statt, darunter Begegnungen gegen den Brandenburger SC Süd 05 am 12. Juli und gegen Grün-Weiss Ahrensfelde am 13. Juli.

Nach dem Testspiel gegen den LASK steht am 20. Juli eine weitere Herausforderung gegen SK Rapid Wien an, die in Wien stattfinden wird. Anschließend geht es in ein Trainingslager vom 23. Juli bis 1. August 2025 in Herzogenaurach, gefolgt von einem weiteren Testspiel im Trainingslager am 26. Juli. Das abschließende Testspiel vor Saisonstart wird in der Alten Försterei stattfinden, bevor die offizielle Saisoneröffnung für den 8. bis 10. August 2025 geplant ist. Die erste Runde im DFB-Pokal erfolgt vom 15. bis 18. August 2025, bevor die Bundesliga-Saison 2025/26 am 22. bis 24. August beginnt.

Kaderveränderungen und Herausforderungen

In der aktuellen Kadersituation hat Union nur vier gelernte Innenverteidiger. Die Abgänge von Paul Jaeckel und Kevin Vogt haben eine Lücke in der Abwehr hinterlassen, weshalb das Interesse an Hoffenheims Stanley Nsoki für eine Leihe mit Kaufoption als dringend erachtet wird. In der zweiten Hälfte des Spiels gegen Linz wechselte Trainer Steffen Baumgart fast die gesamte Mannschaft aus. Junge Spieler wie Andrik Markgraf und Suheib-Elias Ali erhielten wertvolle Spielzeit, was die Breite des Kaders unterstreicht. Marin Ljubicic vergab zudem zwei klare Torchancen und unterstreicht damit, dass die Offensivabteilung noch Potenzial zur Verbesserung hat.

Union beruft sich auf eine erfolgreiche Vorbereitung, da sie bislang drei Testspiele in dieser Saison gewonnen haben. Dennoch ist der Weg zur Optimierung der Leistungen bis zum Saisonstart noch lang, und die kommenden Spiele werden entscheidend sein, um die notwendigen Anpassungen vorzunehmen.