Workshop per bambini e adolescenti: il progetto artistico a Berlino-Altgienicke promuove l'integrazione e la partecipazione.

Workshop per bambini e adolescenti: il progetto artistico a Berlino-Altgienicke promuove l'integrazione e la partecipazione.

Nach Dem Erfolgreichen Abschluss der Ersten Workshop-Reihe a Berlino-Altgienicke werden in Einer Zweiten Runde weitere Workshops a Der Kommunalen Galerie Adlershof a Der Erstaufnahmeeinrich Für Geflüchinden. Die workshops richten sich un kinder und jugendliche im alter von 8 bis 17 jahren und haben zum ziel, banner großformatige zu erstellen, die im stadtraum präsentiert werden.

Gli attuali seminari si sono svolti nella struttura di accoglienza iniziale a Qutittenweg dal 16 ottobre. Dort Werden Die Teilnehmer in Die Sprüh- und Schablonentchnik Eingeführt, Während in Den Vermittlungsräumen der Galerie Weitere Workshops Stattfinden. In collaborazione con la mediazione artistica della galleria, i partecipanti sviluppano collage multilingui di immagini e testo.

Die workshops werden durch mittel für die bezirkliche kulturarbeit aus dem aktionsplan des gesamtkonzepts integrazione zur e partnipation von geflüchteten gefördert. Muore veranstaltung ist eine kooperation zwischen den kommunalen galerien triptow-köpenick und der erstaufnahmeeinrichtung für geflüchtete a berlino-altglielielier. Il progetto è realizzato dal capo delle gallerie municipali Treptow-Köpenick, Dr. Des. Meta Marina Beeck, der Fotografin und Kunstvermittlerin Constanzar flamme und der kunstvermittlerin miriam trostorf konzipiert und durchgeführt.

gemäß einem bericht von www.berlin.de ,

Kommentare (0)