Bezirksstadträtin Carolin Weingart lädt gemeinsam mit der Seniorenvertretung zu sozialpolitischen Sprechstunden in die kommunalen KIEZKLUBs ein. An verschiedenen Terminen bis Juli 2024 können sich Seniorinnen und Senioren von Treptow-Köpenick mit ihren Anliegen an die Einladenden wenden. Die Sprechstunden finden jeweils von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr statt und bieten die Möglichkeit, Fragen zu bereichen wie dem Amt für Soziales, dem Gesundheitsamt und anderen sozialpolitischen Themen zu stellen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die ersten Termine finden am 22. April 2024 im KIEZKLUB Allende, am 6. Mai 2024 im KIEZKLUB Treptow Kolleg, am 17. Juni 2024 im KIEZKLUB KES und am 15. Juli 2024 im KIEZKLUB Bohnsdorf statt. Jeweils sind Vertreter der Seniorenvertretung vor Ort, um die Anliegen der Seniorinnen und Senioren entgegenzunehmen.
Diese Sprechstunden bieten eine wichtige Möglichkeit für die ältere Bevölkerung des Bezirks, direkt mit Vertretern der Verwaltung und der Seniorenvertretung in Kontakt zu treten und ihre Fragen und Anliegen zu adressieren. Dies fördert die Partizipation und das Engagement der Senioren und trägt zur Stärkung der sozialen Infrastruktur in Treptow-Köpenick bei.
Die Tabelle unten zeigt eine Übersicht über die Termine und Locations der sozialpolitischen Sprechstunden:
| Datum | Uhrzeit | Ort | Vertreter der Seniorenvertretung |
|——————–|—————|————————————–|———————————–|
| 22. April 2024 | 10:30-12:00 | KIEZKLUB Allende, Salvador-Allende-Straße 89, 12559 Berlin | Karin Franzke |
| 6. Mai 2024 | 10:30-12:00 | KIEZKLUB Treptow Kolleg, Kiefholzstraße 274, 12437 Berlin | Annemarie Beier und Herbert Brendel |
| 17. Juni 2024 | 10:30-12:00 | KIEZKLUB KES, Plönzeile 7, 12459 Berlin | Marina Haake |
| 15. Juli 2024 | 10:30-12:00 | KIEZKLUB Bohnsdorf, Dahmestraße 33, 12526 Berlin | Wolfgang Berger |
Quelle: www.berlin.de