Treptow-Köpenick

Renaissance des ABC in Hirschgarten: Kulturszene in Berlin erhält neuen Treffpunkt

Das traditionsreiche ABC in Hirschgarten, das 11 Jahre lang geschlossen war, erlebt eine aufregende Renaissance durch das Engagement von Köpenicker*innen. Das Projekt ABC-Stadtkultur wird vom Rabenhaus e.V. und dem Alte Möbelfabrik e.V. getragen und von verschiedenen freien Trägern, Initiativen und Ehrenamtlichen unterstützt. Die GSE gGmbH verwaltet das Objekt und spielt eine wichtige Rolle bei der Wiederbelebung des Ortes zugunsten des Atelier-Arbeitsraumprogramms.

Durch die großzügige Unterstützung des Gebietsfonds zum Bauvorhaben “ehemaliger Güterbahnhof Köpenick” aus Mitteln der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen (äußere Stadt II W5) können aktuell drei wichtige Projekte für das Team “ABC – Konzerte und Events” realisiert werden:

1. Junge Bühne: Ein Podium für junge Kunst und Jugendkultur, um talentierten Nachwuchskünstlern die Möglichkeit zu geben, sich auszuprobieren.
2. Flexible Bühnenteile: Durch die Anschaffung flexibler Bühnenelemente wird der Garten und der Saal vielseitig nutzbar, auch für andere lokale Projekte.
3. Veranstaltungen für Kinder und Familien: Im Herbst sind fröhliche Gartenfeste geplant, um das ABC als Treffpunkt für die Nachbarschaft zu etablieren.

Neben dem ABC profitiert auch der Verein “Wolf & Else” im Märchenviertel und Elsengrund vom gemeinwesenorientierten Gebietsfonds, da sie den “3. Weihnachtszauber” am 7. Dezember auf dem Elsenplatz organisieren.

Ein Höhepunkt war das Benefizkonzert mit der Band KNORKATOR am 29. Juni, das ausverkauft war und zeigt, wie wichtig das ABC für die Berliner Kulturszene ist. Es dient nicht nur als Ort der Begegnung, sondern auch als Symbol für gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Förderung von Kunst und Kultur.



Quelle: www.berlin.de

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"