Treptow-Köpenick

Premiere: Kostenlose Kiez-Tour durch die Wilhelminenhofstraße am 6. April

Am 6. April findet erstmals die Kiez-Tour Wilhelminenhofstraße statt, die vom Industriesalon Schöneweide organisiert wird. Diese Premiere bietet den Teilnehmern einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der wohl bekanntesten Straße des Ortsteils Oberschöneweide. Die Tour führt entlang verschiedener Stationen wie der Villa des Baulöwen Lehmann aus dem Jahr 1894, dem Königsplatz, der alten Brauerei im Hinterhof, dem ehemaligen Kino, dem alten Quappenkrug und der legendären Kneipe „Stumpfe Ecke“.

Die Guides werden den Teilnehmern Wissenswertes, Skurriles und Unerhörtes über die Häuser und deren Bewohner aus über 100 Jahren präsentieren. Die Tour bietet somit eine ideale Ergänzung zur Standard-Tour „Elektropolis“ und ermöglicht eine spannende Reise in die Vergangenheit des Ortsteils.

Die Tour startet um 14 Uhr am Industriesalon in der Reinbeckstraße 10 und ist Teil der Veranstaltungsreihe „Ab ins B“, die den Bezirk Treptow-Köpenick mit abwechslungsreichen Events bereichert. Das Besondere an der Premierentour ist, dass sie kostenlos ist und somit allen interessierten Bürgern die Möglichkeit bietet, die faszinierende Geschichte der Wilhelminenhofstraße zu entdecken.

Die Wilhelminenhofstraße hat eine lange und interessante Geschichte, die eng mit der Entwicklung Oberschöneweides als Industriestandort verbunden ist. Um 1900 siedelten sich hier zahlreiche Industrieunternehmen an und die Straße erlebte einen wirtschaftlichen Aufschwung. Die Architektur der Häuser in der Wilhelminenhofstraße spiegelt noch heute die Blütezeit des Industriezeitalters wider.

In der folgenden Tabelle sind einige Informationen zur Kiez-Tour Wilhelminenhofstraße zusammengefasst:

| Datum | 6. April |
|—————-|————-|
| Uhrzeit | 14 Uhr |
| Treffpunkt | Industriesalon, Reinbeckstraße 10 |
| Kosten | Kostenlos |
| Veranstaltungsreihe | Ab ins B |
| Stationen | Villa Lehmann, Königsplatz, alte Brauerei, ehemaliges Kino, Quappenkrug, Stumpfe Ecke |

Seien Sie dabei und nehmen Sie an dieser faszinierenden Tour teil, um mehr über die Geschichte und Entwicklung der Wilhelminenhofstraße zu erfahren.



Quelle: www.berlin.de

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"