Treptow-Köpenick

Keramische Skulpturen und Zeichnungen von Maria Luise Faber in Berlin

Vom 19. April bis 20. Juni 2024 können Besucher in der Galerie Grünstraße in Berlin die faszinierende Ausstellung „in Bewegung“ von Maria Luise Faber erleben. Die Ausstellung präsentiert keramische Skulpturen und Zeichnungen der Künstlerin, die eine Vielzahl von Werkstücken aus verschiedenen Schaffensperioden gegenüberstellen, um die Vielfalt und Beweglichkeit ihres Schaffens zu zeigen.

Maria Luise Faber, die eine Töpferausbildung in der Lausitz absolvierte und Bildhauerei in Dresden und Berlin studierte, ist seit 1994 als freischaffende Künstlerin in Berlin tätig. In ihren Werken spiegelt sich ihre Vielseitigkeit und kreative Beweglichkeit wider, da sie sich nie auf ein bestimmtes Material, eine Technik oder ein Thema festlegt. Dies ermöglicht es ihr, konstant neue Wege zu erkunden und der Kunst eine ständige Dynamik zu verleihen.

Die Besucher der Ausstellung können technisch anmutende skulpturale Konstruktionen neben Objekten floraler Verzweigungen, rhythmischer Reliefstrukturen und Engobe-Zeichnungen bewundern. Ebenso werden Zeichnungen und Collagen auf historischen Kladden, Formularen und alten Dokumenten präsentiert, die Überlagerungen verschiedener Zeitabläufe verdeutlichen und eine Bewegung durch die Zeit darstellen.

Die Ausstellung „in Bewegung“ von Maria Luise Faber bietet den Kunstinteressierten eine einzigartige Gelegenheit, die Vielfalt und Beweglichkeit der Künstlerin zu entdecken und in die faszinierende Welt ihrer Werke einzutauchen.



Quelle: www.berlin.de

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"