Treptow-Köpenick

Historischer Spaziergang durch Altglienicke: Entdecken Sie die Vergangenheit!

Am 26. Oktober 2024 wird Altglienicke zum Schauplatz eines ganz besonderen Ereignisses: Ein historisch-politischer Spaziergang lockt alle Geschichts- und Politikliebhaber in die Straßen dieses Berliner Stadtteils! Treffpunkt ist um 14:00 Uhr vor dem QM Kosmosviertel an der Schönefelder Chaussee 237. Ein unvergessliches Erlebnis wartet!

Gestartet wird vor dem Quartiersmanagement, gefolgt von einem kurvenreichen Weg zum ältesten Friedhof Altglienickes. Während des Rundgangs werden die Teilnehmer nicht nur Sehenswürdigkeiten entdecken, sondern auch spannende Geschichten und Hintergründe zur bewegten Vergangenheit dieses Stadtteils kennenlernen. Die Route führt vorbei am geheimnisvollen Spionagetunnel, der bis heute viele Fragen aufwirft. Zum Schluss wartet das Altglienicke Museum mit interessanten Exponaten auf die Teilnehmer!

Mit Experten durch die Geschichte

Referenten des Bürgervereins Altglienicke e.V. werden an ausgewählten Stopps kurze, prägnante Vorträge halten. Hierbei erhalten die Teilnehmer wertvolle Einblicke in die wichtigsten historischen Standorte und deren Bedeutung für die Region. Der Spaziergang, der ungefähr zwei Stunden in Anspruch nehmen wird, ist für alle Interessierten kostenlos – ein absolutes Highlight für alle Geschichtsinteressierten!

Bitte beachtet, die Veranstaltung ist nicht barrierefrei. Es ist eine Gelegenheit, die Geschichte hautnah zu erleben – aber nur für die, die gut zu Fuß sind!

Die Veranstaltung wird in Kooperation mit Dialog im Kosmos organisiert und ist gefördert von der Berliner Landeszentrale für politische Bildung.

Für alle, die in die spannende Vergangenheit Altglienickes eintauchen möchten: Dieser Spaziergang ist ein Muss! Seid dabei, wenn wir gemeinsam auf Entdeckungstour gehen!

Ausschlussklausel: Personen mit Verbindungen zu rechtsextremen Parteien oder Organisationen wird der Zutritt zur Veranstaltung verwehrt.

Diese Veranstaltung ist ein Kooperationsprojekt von: Zentrum für Demokratie Treptow-Köpenick, Partnerschaften für Demokratie, Schöneweide, und Altglienicke sowie weiteren Unterstützern.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"