Treptow-Köpenick

Festumzug 2024: Tradition trifft Moderne in Treptow-Köpenick

Der Festumzug im Rahmen des 63. Köpenicker Sommers, organisiert vom Bezirksamt Treptow-Köpenick, steht kurz bevor. In diesem Jahr wird der Festumzug am 15. Juni 2024 stattfinden und markiert somit seit über 60 Jahren den Höhepunkt des beliebten Straßenfestes. Das gesamte Event erstreckt sich über drei Tage, vom 14. bis zum 16. Juni 2024, und findet in der Köpenicker Altstadt auf der Schlossinsel und dem Schloßplatz, im Luisenhain und auf dem Schüßlerplatz statt.

Das Motto des Festumzugs lautet in diesem Jahr: "TREPTOW-KÖPENICK – TRADITION TRIFFT MODERNE". Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich am Festumzug zu beteiligen. Das kann beispielsweise durch die Präsentation eines Vereins, einer Schule oder einer Institution geschehen. Dafür stehen Anmeldeformulare sowie alle wichtigen Informationen zur Verfügung. Rückfragen können unter der Telefonnummer (030) 90297 – 2760 gestellt werden.

Um teilzunehmen, müssen das Teilnehmerformular und die Datenschutzerklärung bis spätestens 15. Mai 2024 per E-Mail an veranstaltungen@ba-tk.berlin.de eingereicht werden. Das Ziel ist es, gemeinsam mit den Teilnehmern den Festumzug 2024 zu einem besonderen Höhepunkt zu machen und ein beeindruckendes Gesamtkunstwerk zu erschaffen.

Der Köpenicker Sommer und der Festumzug haben eine lange Tradition in Treptow-Köpenick. Seit mehr als 60 Jahren lockt das Straßenfest Besucher aus nah und fern an und bietet ein buntes Programm für Jung und Alt. Die Kombination aus Tradition und Moderne spiegelt sich auch in der Vielfalt der teilnehmenden Gruppen und Institutionen wider, die jedes Jahr am Festumzug teilnehmen.

In der folgenden Tabelle sind einige Informationen zum Festumzug und zum Köpenicker Sommer zusammengefasst:

| Datum | Veranstaltung | Ort |
|-----------------|-----------------------|------------------------------|
| 14. - 16. Juni 2024 | Köpenicker Sommer | Köpenicker Altstadt |
| 15. Juni 2024 | Festumzug | Schlossinsel, Schloßplatz, Luisenhain, Schüßlerplatz |

Der Festumzug 2024 verspricht also ein Highlight des Köpenicker Sommers zu werden, bei dem Tradition und Moderne aufeinandertreffen und die Vielfalt der Köpenicker Altstadt präsentiert wird. Mit der Möglichkeit zur Teilnahme am Festumzug haben Einrichtungen und Gruppen die Gelegenheit, sich einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren und Teil einer langjährigen Tradition zu werden.

Siehe auch  Berlin: Digitale Bildungswochen für Kinder in der Stadtbibliothek Treptow-Köpenick


Quelle: www.berlin.de

Daniel Wom

Der in Berlin geborene Daniel Wom ist ein versierter Journalist mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Er hat an der Freien Universität Berlin Journalistik und Wirtschaftswissenschaften studiert und arbeitet seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Daniel hat für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und ist bekannt für seine tiefgründigen Analysen und klaren Darstellungen komplexer Sachverhalte. Er ist Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband und hat mehrere Auszeichnungen für seine exzellente Berichterstattung erhalten. In seiner Freizeit erkundet Daniel gerne die vielfältige Kulturszene Berlins und ist leidenschaftlicher Webentwickler.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.