Treptow-Köpenick

Bürgersprechstunde mit Bezirksvertretern im Juli 2024

Im Juli haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, bei den Bürgersprechstunden des Bezirksbürgermeisters und der Bezirksstadträtinnen und -stadträte ihre Anliegen vorzutragen. Bezirksbürgermeister Oliver Igel bietet am 8. Juli 2024 von 15:00 bis 16:30 Uhr telefonische Beratungen an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ebenfalls zur Verfügung steht der stellvertretende Bezirksbürgermeister und Bezirksstadtrat André Grammelsdorff am 24. Juli für Fragen zum Thema Jugend.

Solche Bürgersprechstunden sind wichtige Instrumente, um eine direkte Kommunikation zwischen Politikern und Bürgerinnen und Bürgern zu ermöglichen. Durch den direkten Austausch können Anliegen und Probleme schnell erkannt und angegangen werden.

In der Vergangenheit haben Bürgersprechstunden vielerorts dazu beigetragen, lokale Problemfelder anzusprechen und Lösungen zu erarbeiten. Historische Daten zeigen, dass Bürgerbeteiligung einen wichtigen Beitrag zur Demokratie leistet und das Vertrauen der Bürger in die Politik stärkt.

Hier ist eine Tabelle mit relevanten Informationen zu den Bürgersprechstunden:

| Politiker | Abteilung | Datum | Uhrzeit | Kontakt |
|---------------------------|----------------|---------------|-----------|------------------|
| Oliver Igel (Bez.bm) | Bürgerdienste | 8. Juli 2024 | 15-16:30 | Tel.: (030) ... |
| André Grammelsdorff (Stlv.)| Jugend | 24. Juli 2024 | - | Tel.: ... |

Es ist zu erwarten, dass diese Bürgersprechstunden dazu beitragen werden, die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger ernst zu nehmen und konstruktive Lösungen zu finden.



Quelle: www.berlin.de

Siehe auch  Berlin: Bauarbeiten der BVG beeinträchtigen Straßenbahnverkehr - Alle Infos hier!

Daniel Wom

Der in Berlin geborene Daniel Wom ist ein versierter Journalist mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Er hat an der Freien Universität Berlin Journalistik und Wirtschaftswissenschaften studiert und arbeitet seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Daniel hat für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und ist bekannt für seine tiefgründigen Analysen und klaren Darstellungen komplexer Sachverhalte. Er ist Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband und hat mehrere Auszeichnungen für seine exzellente Berichterstattung erhalten. In seiner Freizeit erkundet Daniel gerne die vielfältige Kulturszene Berlins und ist leidenschaftlicher Webentwickler.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.