Im Juli haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, bei den Bürgersprechstunden des Bezirksbürgermeisters und der Bezirksstadträtinnen und -stadträte ihre Anliegen vorzutragen. Bezirksbürgermeister Oliver Igel bietet am 8. Juli 2024 von 15:00 bis 16:30 Uhr telefonische Beratungen an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ebenfalls zur Verfügung steht der stellvertretende Bezirksbürgermeister und Bezirksstadtrat André Grammelsdorff am 24. Juli für Fragen zum Thema Jugend.
Solche Bürgersprechstunden sind wichtige Instrumente, um eine direkte Kommunikation zwischen Politikern und Bürgerinnen und Bürgern zu ermöglichen. Durch den direkten Austausch können Anliegen und Probleme schnell erkannt und angegangen werden.
In der Vergangenheit haben Bürgersprechstunden vielerorts dazu beigetragen, lokale Problemfelder anzusprechen und Lösungen zu erarbeiten. Historische Daten zeigen, dass Bürgerbeteiligung einen wichtigen Beitrag zur Demokratie leistet und das Vertrauen der Bürger in die Politik stärkt.
Hier ist eine Tabelle mit relevanten Informationen zu den Bürgersprechstunden:
| Politiker | Abteilung | Datum | Uhrzeit | Kontakt |
|—————————|—————-|—————|———–|——————|
| Oliver Igel (Bez.bm) | Bürgerdienste | 8. Juli 2024 | 15-16:30 | Tel.: (030) … |
| André Grammelsdorff (Stlv.)| Jugend | 24. Juli 2024 | – | Tel.: … |
Es ist zu erwarten, dass diese Bürgersprechstunden dazu beitragen werden, die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger ernst zu nehmen und konstruktive Lösungen zu finden.
Quelle: www.berlin.de